10 Fakten zur Kirchengemeinde Osternburg

In den Top Ten werden Fakten und Besonderheiten der Kirchengemeinde Osternburg auf den Punkt gebracht.

Die Kirchengemeinde Osternburg hat ca 16.000 Mitglieder und ist damit die größte der insgesamt 116 Kirchengemeinden der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg.

Laut Prognose wird die Gemeindegliederzahl bis 2030 auf ca 15.700 zurückgehen. In der Prognose bleibt sie damit auch 2030 die größte Kirchengemeinde in der Oldenburger Landeskirche.

Entwicklung der Gemeindegliederzahlen:

Jahr Stand Gemeindegliederzahl
2022 31.12.2022 15.904
2021 31.12.2021 16.398
2020 31.12.2020 17.334
2019 31.12.2019 17.640
2018 31.12.2018 17.625
2017 31.12.2017 18.165
2016 31.12.2016 18.308
2015 31.12.2015 18.639
2014 31.12.2014 18.883
2011 31.12.2011 19.811
2009 31.12.2009 20.127
2000 31.12.2000 21.563

Von Anfang an - also von 1616 - gehörten diese Orte zum Kirchspiel Osternburg dazu. Die Gemeindegrenzen haben sich seitdem nicht wesentlich verändert, nur die Besiedlung ist ständig gewachsen. Das spiegelt sich in der Größe des Pfarramts mit z. Zt. 6 Pfarrbezirken wider.

Der Gemeindekirchenrat (GKR) ist das Leitungsgremium der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Osternburg. Er besteht aus ehrenamtlichen, gewählten bzw. berufenen Vertreter*innen der Gemeinde und den hauptamtlichen Pfarrer*innen. Seit 2017 ist Andrea Gellern ehrenamtliche Vorsitzende des Gemeindekirchenrats und damit Geschäftsführende der Kirchengemeinde Osternburg. Sie ist die erste ehrenamtliche Geschäftsführende in der Kirchengemeinde Osternburg. Vorher war diese Funktion den hauptamtlichen Pfarrer*innen vorbehalten.

Ein Portrait von Andrea Gellern finden Sie im evangelischen Magazin "horizont e" der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, Ausgabe 2020/1 vom 6.7.2020 auf den Seiten 24-25.

vonbisPfarrer*inPfarrstelle
16161628Henrich DüringiusI
16281633Nicolaus VoßI
16331675Simon TauteI
16751681Magister Eilardus SchröterI
16821690Christian SchröterI
16901691Anton Günther GlüsingI
16911693Johann Nicolaus BlanckI
16931699Anton Günther WolffteichI
16991700Laurentius WittmannI
17001721Johann Nicolaus EccardI
17201733Rudolph IbbekenI
17331734Magister Immanuel Traugott JerichoviusI
17351735Gerhard LangreuterI
17351778Hermann Gerhard GreverusI
17781784Johan Paul GreverusI
17841791Diedrich Gerhard KuhlmannI
17911792Dr. Anton Georg HollmannI
17921800Johann Christian WulfI
18001809Jacob Christian WienkenI
18101832Samuel LentzI
18321834Sophus Ludwig Bernhard TrentepohlI
18341836Johan Heinrich Friedrich FrerichsI
18361864Johann Caspar von DartelnI
18651883Karl Wilhelm RamsauerI
18841888Johannes August BultmannI
18891895Carl Theodor Ernst GoellrichI
18951903Frerich Otten KösterI
19041921Hans Ernst Eduard DedeI
1916Zwei Pfarrstellen
19171945Dr. phil. Adolf Heinrich SchütteII
19221927Franz Gottlieb Bernhard TrentepohlI
19281937Arthur Daniel Erich RamsauerI
19391978Bruno Walter HermsI
19441945Ernst Wilhelm StählinII
19451971Heinrich August Wilhelm WilkensII
1947Drei Pfarrstellen
19471954Gerhard StählerIII
1953Vier Pfarrstellen
19531984Heinrich WöbckenIV
19551960Ernst HaaseIII
1957Fünf Pfarrstellen
19571959Horst NitschkeV
19591990Wolf-Albrecht MutherV
19601985Bernd MeybergIII
1967Sechs Pfarrstellen
19691978Erwin HegerVI
19711989Ernst BultmannII
19781986Klaus PöppelmeierI
1978 Hans SchmidtVI
1983Sieben Pfarrstellen
19832003Karl BonenkampVII
19841998Gerold StrußIV
19862001Kerstin von StuckradII
19871992Henning EdenIII
19892007Andreas ZuchVI
19902005Harald HartungI
19901994Beate Bühler-EgdorfV
1992Acht Pfarrstellen
19932008Jürgen SchwartzVIII
19932018Maren GrünigIII
19932007Susanne Duwe (1/2)V
19942009Andreas Spelmeyer (1/2)V
1997Neun Pfarrstellen
19982010Christian Lühder (1/2)IX
1999 Holger RauerIV
20022007Kerstin und Hansjörg HochartzII
20042007Jens Teuber & Tanja BödekerVII/II
20052007Andreas SpelmeyerV/I
2007Sieben Pfarrstellen
20072009Andreas SpelmeyerV
20072009Susanne Duwe (1/2)VII
20082024Anne JaborgI
20082018Stefan WelzVI
20092020Heiko BehrensVIII
20102024Susanne DuweVII
2010 Thomas CziepluchV
2018Sechs Pfarrstellen
2019 Gesa Schaer-PinneVI
2021 Ralf FrerichsVIII
2025Fünfeinhalb Pfarrstellen
2025 Michael GärtnerVII
2025 Bärbel Bleckwehl-Wegener (1/2)I

x

x

x

Wussten Sie, dass in der Kirchengemeinde Osternburg 25 haupt- und nebenamtliche Mitarbeitende tätig sind?

Dazu zählen die Mitarbeiterinnen im Kirchenbüro, die in der Verwaltung der Kirchengemeinde die Fäden in der Hand halten und für alle Belange die richtigen Ansprechpartnerinnen sind. Küster*innen und Hausmeister sorgen dafür, dass Gottesdienste und Veranstaltungen problemlos funktionieren und alle Besucher*innen sich in unseren Kirchen und Gemeindehäusern wohl fühlen können. Unsere Friedhofsgärtner stehen Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite und kümmern sich um das Erscheinungsbild unserer beiden Friedhöfe in Osternburg. Unsere Kirchenmusiker*innen bereichern jeden Gottesdienst mit ihrem Orgelspiel, bieten Spaß und Gemeinschaft in verschiedenen Chorprojekten und organisieren vielfältige musikalische Darbietungen in unseren (Kirchen)Räumen. Die Mitarbeiterinnen unserer Seniorenbüros kümmern sich in einem gut funktionierenden Netzwerk um Unterstützung (nicht nur) älterer Menschen und sorgen mit Gruppenangeboten für Freude und Gemeinschaft. Und natürlich gehört in dieser Aufzählung auch unser Pfarrer*innen-Team dazu, das vielfältige Dienste in unserer Kirchengemeinde verrichtet.

x

In Osternburg sind folgende weitere Pfarrämter und kirchliche Einrichtungen angesiedelt, mit denen die Kirchengemeinde Osternburg verbunden ist:

Einrichtung Adresse Träger
Altenseelsorge in vier Osternburger Altenheimen versch. Innovationspfarrstelle Region Süd - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Osternburg
Evangelische Familien-Bildungsstätte (EFB) Gorch-Fock-Str. Kirchenkreis Oldenburg Stadt
Gefängnisseelsorge JVA Oldenburg Cloppenburger Str. 400 Ev. Kirche in Oldenburg
Krankenhausseelsorge Klinikum Rahel-Straus-Str. 10 Ev. Kirche in Oldenburg
Krankenhausseelsorge Kinderkrankenhaus Rahel-Straus-Str. 10 Ev. Kirche in Oldenburg
Gehörlosenseelsorge Oldenburg Monatlicher Gottesdienst in St. Johannes Ev. Kirche in Oldenburg
Diakonieladen Stoffwechsel Cloppenburger Str. 313 Diakonisches Werk in Oldenburg-Stadt
Diakonisches Werk Oldenburg-Stadt
Sozialberatung und Geschäftsstelle
Jochen-Klepper-Haus, Bremer Str. 28 Diakonisches Werk in Oldenburg-Stadt
Möbelhof - Diakonie Möbeldienst Cloppenburger Str. 313 Diakonisches Werk in Oldenburg-Stadt
Haus Welcome Von-Ketteler-Str. 12 Katholische Kirchengemeinde St. Josef
Katholische Kirchengemeinde St. Josef Bauordenstraße 70 Dekanat Oldenburg

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.