Gottesdienst für alle Sinne: Zimt und Zucker |
|
Am 3. Dezember 2023 laden die Seniorenbegleitung Oldenburg Süd (SOS) und Pastor Lennart Krauel um 15 Uhr in das Gemeindezentrum Erikaweg zum demenzfreundlichen Gottesdienst für alle Sinne mit anschließendem Erinnerungscafé ein. "Zimt und Zucker" ist das Motto des alle Sinne ansprechenden Gottesdienstes. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Teilnehmenden herzlich in das sogenannte Erinnerungscafé eingeladen, wo bei Gebäck, Kaffee und Tee viel Zeit ist zum Kennenlernen, zum Singen und zum Austausch. |
Nikolauskonzert des Mandolinen- und Gitarrenorchesters |
|
Am 6. Dezember 2023 um 20 Uhr ist das Oldenburger Mandolinen- und Gitarrenorchester zu Gast im Gemeindezentrum Erikaweg. Musiziert wird im ehemaligen Gottesdienstraum. Vor den Umbauarbeiten zur Tagespflege wird dies das letzte Mal möglich sein. In der Pause gibt es Punsch und Adventsleckereien. Der Eintritt ist frei. Bei diesem letzten Konzert im Erikaweg wird für die Arbeit des Orchesters gesammelt. |
Musik in d' Lüchterkark - Folk meets Classic |
|
Am Freitag, 9. Dezember 2023 gibt es um 19:30 Uhr wieder Musik in d' Lüchterkark in St. Johannes mit den Künstlern von Laway, La Kejoca und dem Borkumer Albertus Akkermann. Die Friedensbotschaft der Weihnacht trägt die „Musik in d' Lüchterkark – Folk meets Classic“ alljährlich in die Welt hinaus. Seit Jahren ist sie im Nordwesten Deutschlands, in Ostfriesland und dem Oldenburger Land eine Kultveranstaltung von außergewöhnlicher musikalischer Vielfalt. Vom Christmas Carol über bekannte Arien aus Oper und Oratorium, vom Winterfolk aus Skandinavien und weihnachtlichen Volksliedern bis hin zu zauberhafter Lautenmusik – das alles gibt es zu hören. Und wie immer, viel auf Plattdeutsch. Karten im Vorverkauf gibt es in den VVK-Stellen von Nordwest-Ticket bei der NWZ in Oldenburg und Westerstede und bei der Tourist Information in Oldenburg. Online-Karten können über info@laway.de bestellt werden. |
Weihnachtskonzert Oldenburger Schlossorchester |
|
Das Oldenburger Schlossorchester präsentiert am 16. Dezember 2023 um 17 Uhr ein weihnachtliches Konzert in St. Johannes mit Solistinnen an Oboe und Harfe, Auszügen aus 'Hänsel und Gretel' und Liedern zum Mitsingen. Nach dem Konzert lädt das Orchester zu Glühwein/-saft und Gebäck ein. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. |
Konzertgottesdienst am 2. Weihnachtstag mit dem Johannes-Chor |
|
Am 26. Dezember 2023 erklingt um 11 Uhr in St. Johannes Josef Gabriel Rheinbergers Messe in C für vier Solisten, Chor und Streichorchester. Begleitet werden die Solisten und der Johannes-Chor vom Johannes-Streicherensemble. Freuen Sie sich auf ein opulentes Klangerlebnis in der St.-Johannes-Kirche! |
Weihnachtliches Mitsingkonzert mit der Kantorei |
|
Die Kantorei Osternburg lädt am Sonntag, 29. Dezember 2023 um 17 Uhr zum Hören und Mitsingen von vertrauten Weihnachtsliedern in die St.-Johannes-Kirche ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. |
Musikalische Wochenschlussandacht mit Orgelmusik |
|
In der musikalischen Wochenschlussandacht am Samstag, 30. Dezember 2023 um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche spielt Insa Meier Orgelmusik zu Weihnachten und Silvester von Bach, Händel, Buxtehude und Elgar. Natürlich gibt es auch mehrere Weihnachtslieder zum Mitsingen. |
Schaufenster GKR |
|
Am 5. Dezember 2023 trifft sich der Gemeindekirchenrat um 19:30 Uhr im Jochen-Klepper-Haus zur monatlichen Sitzung. Im Mittelpunkt steht die Gebäudestrukturanalyse für unsere Gebäude, mit der das Diakonie Service-Zentrum Oldenburg beauftragt wurde. Sie wird dem GKR in der Dezember-Sitzung vorgestellt.. |
IM FOKUS: Unser Adventsprogramm |
|
Klingender Online-AdventskalenderAm 1. Dezember 2023 öffnet der klingende Adventskalender der St.-Johannes-Kirche zum ersten Mal ein Türchen. Bis zum 24. Dezember gibt es dann jeden Tag ein kurzes Video mit einem musikalischen Beitrag aus der Gemeinde. Die Beiträge finden Sie auf dem YouTube-Kanal von St. Johannes. Links zum klingenden Adventskalender
Lebendiger Adventskalender in KrusenbuschVom 1. bis zum 24. Dezember 2023 öffnet sich jeweils um 17:30 Uhr ein abendliches Adventsfenster in Krusenbusch. Dabei hören wir Geschichten und Gedichte, und singen weihnachtliche Lieder. Die einzelnen Stationen finden Sie in der Nah Dran, als Beilage zum Flyer und im Aushang am Jona Gemeindezentrum. Bitte bringen Sie einen eigenen Becher für Glühwein, Punsch und Tee mit. Adventsandachten mit MusikJeden Adventssamstag werden die Andachten um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche musikalisch gestaltet. Am 2. Dezember 2023 spielt der Posaunenchor, am 9. Dezember 2023 der Blockflötenkreis und die Andacht am 16. Dezember 2023 gestaltet die Kantorei Osternburg. Herzliche Einladung!
Singen an der KrippeAm Nikolaustag, 6. Dezember 2023 lädt uns Elke Henken um 18 Uhr zum Mitsingen draußen an der Krippe vor St. Johannes ein.
Lichtergottesdienst mit AkkordeonAm 3. Adventsonntag gibt es einen Lichtergottesdienst in Tweelbäke. Er findet am 17. Dezember 2023 um 18:30 Uhr im Lukas-Haus statt. Elke Henken wird den Lichtergottesdienst mit dem Akkordeon musikalisch gestalten. Ihre weihnachtlichen Weisen laden wechselweise zum Zuhören und Mitsingen ein. Dazu gibt es besinnliche Texte. Im Anschluss gibt es noch ein gemütliches Beisammensein bei Glühwein und Gebäck. |
Gottesdienste im Dezember |
|
DFK = Dreifaltigkeitskirche | ERI = Gemeindehaus Erikaweg | JKH = Jochen-Klepper-Haus (Bremer Str. 28) | JOH = St. Johannes | JON = Jona-Kapelle | LUH = Lukas-Haus | RadioGD = Radiogottesdienst 'Sonntags halbelf' |
Kirche mit Kindern |
|
DFK = Dreifaltigkeitskirche | JOH = St. Johannes | JON = Jona-Familienkirche | JKH = Jochen-Klepper-Haus | LUH = Lukas-Haus
|
Programm für Senior*innen |
|
ERI = Gemeindezentrum Erikaweg | JKH = Jochen-Klepper-Haus | JOH = St. Johannes Gemeindehaus | JON = Gemeindezentrum Jona | LUH = Lukas-Haus |
Stellungnahme und Tipps aus dem Kirchenkreis |
|
Stellungnahme der Kreissynode zur Situation in IsraelOldenburg, 15. November 2023. Die Kreissynode des Kirchenkreises Oldenburg-Stadt der Ev.-Luth. Kirche Oldenburgs verurteilt den terroristischen Anschlag der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung vom 7.10.2023 auf das Schärfste. Er ist der unmittelbare Anlass für die nun stattfindenden Kampfhandlungen
Kirchenradio Oldenburg: Trag in die wirre Welt ein LichtDiesem Thema widmet sich die KR55-Sendung am 8. Dezember 2023 um 18 Uhr im Radio von Oldenburg Eins. Advent ist eine besondere Zeit. Für die einen eine eher glänzende, für die anderen eine oft furchtbare. Unsere Dezembersendung zeigt mit Worten sowie alter und neuer Adventsmusik beide Seiten und sorgt doch für Licht und Zuversicht. Hören Sie rein! Die Sendung wird am 24. Dezember 2023 um 13 Uhr wiederholt. Als Podcast stehen die Textbeiträge online nach dem ersten Sendetermin zur Verfügung.
Das Pastorinnen-Team von projektgo.de lädt ein zum KneipenschnackDie Innovationspfarrstellen-Pfarrerinnen Jenny Battram-Arenhövel, Meike Melchinger und Nele Schomakers bilden das Team von "Projekt GO". Eins der neuen Projekte ist der Kneipenschnack. Am 20. Dezember 2023 laden sie dazu um 19:30 Uhr in Karins Kneipe, Bergstraße 15 ein. "Setz dich dazu und schnack mit uns über Gott und die Welt, dich und mich". www.projektgo.de oder bei Instagram: @projektgo.de
VersöhnBAR: der etwas andere GottesdienstAm 24. Dezember 2023 (HeiligAbend) findet in der Versöhnungskirche (Kranbergstr. 7, Oldenburg) um 17 Uhr die nächste VersöhnBAR statt mit Jenny Battram-Arenhövel und dem Projektchor unter der Leitung von Sarina Lal. Der etwas andere Gottesdienst wird auch im Livestream bei YouTube übertragen. Am 14. Januar 2024 um 10 Uhr ist er außerdem im Fernsehprogramm von Oldenburg Eins zu sehen. |
Liedgebet |
|
Eines Tages kam einer, der hatte einen Zauber in seiner Stimme, Eines Tages kam einer, der hatte eine Freude in seinen Augen, Eines Tages kam einer, der hatte eine Hoffnung in seinen Wundern, Eines Tages Kam einer, der hatte eine Liebe in seinen Gesten, Alois Albrecht (1992) | Eines Tages kam einer |