Aktuelle Gottesdienst-Termine
Mit einem Klick auf ein verlinktes (blaues) Datum springen Sie direkt zur Info für diesen Tag! Zur Orientierung sind Sonn- und Feiertage farbig hinterlegt. | |
April | | 5 | 6 | 12 | 13 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 25 | 26 | 27 | |
März | | 1 | 2 | 8 | 9 | 11 | 13 | 15 | 16 | 19 | 22 | 23 | 28 | 29 | 30 | |
Kinderkirche | Termine per E-Mail |
Sonntag, 27. April 2025 | Quasimodogeniti | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Dreifaltigkeitskirche | Konfirmationen im Classic-Modell | Pfarrer Thomas Cziepluch | |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst | Pfarrer Michael Gärtner |
Kirchenkreiskollekte |
Samstag, 26. April 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Dreifaltigkeitskirche | Konfirmationen im Classic Modell | Pfarrer Thomas Cziepluch | |
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Wochenschlussandacht | Pfarrer Holger Rauer |
Freitag, 25. April 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:30 | ![]() | Jona-Kapelle | Taizé-Andacht | Taizé-Team |
Montag, 21. April 2025 | Ostermontag | ||||
---|---|---|---|---|
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst mit Posaunenchor | Pfarrer Michael Gärtner |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Familiengottesdienst mit Osterfrühstück | Pfarrer Thomas Cziepluch & Team |
Kollekte: Kirche mit Kindern In unserer Kirchengemeinde Osternburg gibt es viele Angebote für Kinder. Besonders die Jona-Familienkirche wird den Schwerpunkt "Arbeit mit jungen Familien" in Zukunft verstärken. In der Kirchengemeinde gibt es unter anderem Familiengottesdienste, Kinderbibeltage, Kinderchöre, die kreative Kinderkirche, den Gottesdienst für die Jüngsten, ein Kinderspielcafe, Kindergartengottesdienste, Büchereiarbeit für und mit Kindern und eine Kindergruppe. Zu unseren Angeboten sind die Kinder aus der gesamten Kirchengemeinde herzlich willkommen! Für die Kirche mit Kindern bitten wir um Ihre Kollekte! |
Sonntag, 20. April 2025 | Ostersonntag | ||||
---|---|---|---|---|
05:30 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Osternacht | Pfarrer Holger Rauer |
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst mit Kantorei | Pfarrer Holger Rauer |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst | Pfarrer Ralf Frerichs |
11:00 | ![]() | Lukas-Haus | Gottesdienst | Pfarrerin Gesa Schaer-Pinne |
Kollekte: Landesjugendpfarramt Investition in die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist Investition in die Gegenwart und Zukunft dieser Kirche. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wollen mehr als nur einen Platz in Kirche zugewiesen bekommen. Sie wollen gestalten, mitbestimmen und ausprobieren was Kirche alles kann. Gesellschaftliche Themen, die den jungen Menschen auf der Seele brennen, wie Klimawandel aufkommender Rechtspopulismus oder die Sorge um eine instabile Welt, in der Kriege keine Seltenheit mehr sind, sollen auch Themen von Kirche sein. Junge Menschen wollen gemeinsam mit Kirche eine Haltung entwickeln und Projekte ausprobieren. Mit Ihrer Kollekte können Sie dazu beitragen, dass auch zukünftig ein gutes und vielfältiges Angebot mit und für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in unserer Kirche möglich bleibt und junge Menschen in unserer Kirche ihren Platz finden. Mit Unterstützung des Landesjugendpfarramtes entscheidet das ehrenamtliche Fördergremium Fips (Förderung innovativer Projekte) über die Vergabe von Projektmitteln aus dieser Kollekte. Das bedeutet junge Menschen gestalten nicht nur Projekte, sondern mit Ihrer Kollekte entscheiden sie aktiv über die Förderung. |
Samstag, 19. April 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Wochenschlussandacht |
Freitag, 18. April 2025 | Karfreitag | ||||
---|---|---|---|---|
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst | Pfarrer Holger Rauer |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst | Pfarrer Thomas Cziepluch |
11:00 | ![]() | Lukas-Haus | Gottesdienst mit Abendmahl | Pfarrerin Gesa Schaer-Pinne |
17:00 | ![]() | St. Johannes | Andacht "Worte und Töne" | Pfarrer Dr. Stefan Welz, Matthias Probst |
Kollekte: Stiftung Hospizdienst Die heutige Kollekte ist für die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes in Oldenburg bestimmt. Vor über 20 Jahren wurde dieses Tätigkeitsfeld der Begleitung sterbender und kranker Menschen in Oldenburg ins Leben gerufen. Dafür ist die Stiftung Evangelischer Hospizdienst Oldenburg gegründet worden. Diese Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Betroffene und Angehörige auf dem letzten Weg einer Lebensreise zu begleiten. Die Räume in der Haareneschstraße geben diesem Anliegen Raum und Platz. Dort besteht die Möglichkeit der Beratung, Kontakte zu knüpfen und Hilfestellung zu erhalten. Über den ambulanten Hospizdienst stehen geschulte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur Verfügung, die bereit sind, diesen letzten Weg zu begleiten. So erfahren Betroffene und Angehörige, dass der Schmerz des Abschieds und des Todes nicht das letzte Wort behalten. Leben ist bis zuletzt möglich – und darüber hinaus. Die Beratung und Finanzierung der Arbeit der Stiftung, und damit des Ambulanten Hospizdienstes und des Kinderhospizdienstes, wird auch durch Kollekten und Spenden gesichert. Daher ist die heutige Kollekte für die Arbeit der Stiftung Ev. Hospizdienst in unserer Stadt bestimmt. Für Ihre und eure Hilfe bedanken wir uns ganz herzlich. |
Donnerstag, 17. April 2025 | Gründonnerstag | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst mit Abendmahl | Pfarrer Thomas Cziepluch |
18:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst mit Tischabendmahl | Pfarrer Michael Gärtner |
Kollekte: Oldenburger Tafel Über die "Oldenburger Tafel" können Menschen, die wenig Geld haben, Lebensmittel beziehen. Dafür müssen sie ihr geringes Einkommen nachgewiesen haben. Die Lebensmittel, die die Tafel sammelt und weitergibt, sind qualitativ einwandfreie Waren, die im Handel aber keine Verwendung mehr finden, zum Beispiel aus Gründen der Überproduktion. Bei der Oldenburger Tafel arbeiten ausschließlich ehrenamtliche Mitglieder. Unsere Kollekte ist dazu da, die Finanzierung der Kühlfahrzeuge, Kraftstoffe, Ausgabestelle oder Telefongebühren zu unterstützen. Die Arbeit der Oldenburger Tafel wird leider immer mehr gebraucht und ist durch die Herausforderungen wie Kriege und Inflation wichtiger denn je. Unsere Kirchengemeinde Osternburg möchte die Arbeit der Tafel unterstützen und erbittet dafür Ihre Beteiligung mit Ihrer Spende. |
Sonntag, 13. April 2025 | Palmsonntag | ||||
---|---|---|---|---|
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst | Pfarrerin Gesa Schaer-Pinne |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst, im Gemeindehaus | Pfarrer Michael Gärtner |
15:00 | ![]() | Jona-Kapelle | Seniorengottesdienst, anschl. Kaffeetrinken | Pfarrer Thomas Cziepluch |
Kollekte: Gustav-Adolf-Werk e.V. Das Gustav-Adolf-Werk unterstützt evangelische Diasporakirchen in Europa, im Nahen Osten und in Lateinamerika. Dieses Jahr richten wir unseren Blick vor allem auf den Libanon, Syrien und Griechenland. Die wirtschaftliche Lage im Libanon ist äußerst prekär. Den Menschen fehlt es an allem. In Syrien musste durch den Bürgerkrieg über die Hälfte der Bevölkerung ihr Zuhause verlassen. Die Menschen leiden an Armut und Hunger. Die von der Evangelischen Kirche in diesen beiden Ländern betreuten Gemeinden leisten immense Hilfe, sind aber selbst auf unsere finanzielle Hilfe angewiesen. In Griechenland unterstützt die Frauenarbeit in diesem Jahr die Griechisch-Evangelische Kirche in ihrer Hilfe für obdachlose und geflüchtete Menschen, vor allem Frauen und Kinder. Die Gemeinden in Athen, Katerini, Volos und viele andere sind mit großem ehrenamtlichen Engagement in diakonischer Arbeit tätig. |
Samstag, 12. April 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Wochenschlussandacht | Pfarrerin Gesa Schaer-Pinne |
Sonntag, 6. April 2025 | Judika | ||||
---|---|---|---|---|
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst | Pfarrer Lennart Krauel |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst mit Abendmahl, im Gemeindehaus | Pfarrer Thomas Cziepluch |
11:00 | ![]() | Jona-Kapelle | Familiengottesdienst | Pfarrer Ralf Frerichs |
11:00 | ![]() | Lukas-Haus | Gottesdienst | Predigtlektor Detmar Schlobohm |
15:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst für alle Sinne, anschl. Erinnerungscafé | Pfarrer Lennart Krauel |
Kollekte: Konfi-Arbeit "Dabei-Sein" In diesen Wochen werden in unserer Kirchengemeinde ungefähr 80 Jugendliche konfirmiert. Die jungen Menschen verpflichten sich auf den christlichen Glauben und empfangen den Segen Gottes für ihren weiteren Lebensweg. Hinter ihnen liegt eine intensive Konfirmandenzeit in zwei verschiedenen Modellen. Mit dieser Aufteilung ist unsere Kirchengemeinde Osternburg auf der Höhe der Zeit und sehr fortschrittlich ausgerichtet. Das gilt auch für die Absicht, die Durchführung dieses Konfirmandenjahres abwechslungsreich und finanziell erschwinglich zu gestalten. Egal, ob es sich dabei um das tolle Konfi-Camp, die günstigen Teilnahmebeiträge bei den Freizeiten oder das Mittagessen und die Projektphasen handelt, überall gibt die Kirchengemeinde aus ihren Spenden und Kollekten viel Geld dazu, damit ein gutes Niveau gehalten werden kann. Schließlich sorgen unsere Spendenmittel auch dafür, dass von unserer Konfirmandenzeit niemand ausgeschlossen wird, wenn zuhause das Geld knapp ist. Diese Möglichkeiten können wir nur durch Spenden und Kollekten fortsetzen. Dafür bitten wir heute um ihre und eure Unterstützung. Vielen Dank dafür. |
Samstag, 5. April 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Konzert mit Vox Avis als Wochenschlussandacht | Predigtlektor Detmar Schlobohm |
Sonntag, 30. März 2025 | Lätare | ||||
---|---|---|---|---|
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst | Pfarrer Holger Rauer |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst, im Gemeindehaus | Pfarrer Michael Gärtner |
Kollekte: Oldenburgische Bibelgesellschaft Die Oldenburgische Bibelgesellschaft hütet und pflegt den großen Schatz christlichen Glaubens: Die Bibel. Durch Aktionen und Projekte rund um die Bibel, durch Ökumenische Bibelwochen, Ausstellungen und Vortragsveranstaltungen öffnet die OBG Zugänge zum Buch der Bücher. Bibelbezogene Veranstaltungen im Bereich der Oldenburgischen Kirche werden in ökumenischer Weite gefördert. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle für Religionspädagogik werden Lehrkräfte zu biblischen Unterrichtsprojekten motiviert. Klassensätze verschiedener Bibelausgaben werden Schulen meist kostenlos zur Verfügung gestellt. Kirchengemeinden können über die OBG kostengünstige und altersentsprechende Bibeln bestellen. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind anregende, neue Ausgaben verfügbar. Seelsorgeeinrichtungen unserer Kirche erhalten Bibeln und ihrem Bedarf entsprechende Literatur. Die weltweite Verbreitung und Bibelübersetzung durch die „Weltbibelhilfe“ wird finanziell unterstützt. Für all diese Aufgaben bitten wir um Ihre Kollekte und Unterstützung. Vielen Dank! |
Samstag, 29. März 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Musikalische Wochenschlussandacht | Pfarrer Holger Rauer |
Freitag, 28. März 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:30 | ![]() | Jona-Kapelle | Taizé-Andacht | Taizé-Team |
Sonntag, 23. März 2025 | Okuli | ||||
---|---|---|---|---|
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Vorstellungsgottesdienst, anschl. Gemeindeversammlung im Jochen-Klepper-Haus | Pfarrerin Bärbel Bleckwehl-Wegener |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst, im Gemeindehaus | Pfarrer Thomas Cziepluch |
Kollekte: |
Samstag, 22. März 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Wochenschlussandacht | Pfarrer Ralf Frerichs |
Mittwoch, 19. März 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
10:30 | Wohn- und Pflegezentrum Breewaterweg 20 | Gottesdienst | Pfarrer Lennart Krauel |
Sonntag, 16. März 2025 | Reminiszere | ||||
---|---|---|---|---|
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Vorstellungsgottesdienst, anschl. Gemeindeversammlung im Jochen-Klepper-Haus | Pfarrerin Heike-Regine Albrecht |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst, im Gemeindehaus | Pfarrer Michael Gärtner |
11:00 | ![]() | Jona-Kapelle | Jugendgottesdienst | Pfarrer Ralf Frerichs |
11:00 | ![]() | Lukas-Haus | Gottesdienst mit Abendmahl | Pfarrer i.R. Dieter Schinke |
15:00 | Jochen-Klepper-Haus | Kinder-Musical "Daniel in der Löwengrube" | Insa Meier | |
Kollekte: Repaircafé Kreyenbrück Jeden 2. Freitag im Monat - außer in den Schulferien - öffnet das Repair-Café Kreyenbrück im Gemeindehaus St. Johannes von 15-17 Uhr seine Türen. Organisiert wird es von Schüler und Schülerinnen der IGS-Kreyenbrück. Unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen!" geben ehrenamtliche Reparaturhelferinnen und -helfer ihr Wissen an Laien weiter und leisten so Hilfe zur Selbsthilfe. Das Repaircafé im Gemeindehaus Kreyenbrück will dazu beitragen, dass weniger weggeworfen und mehr repariert wird! Die Schüler*innen können sich bei diesem Projekt ehrenamtlich engagieren und sich aktiv für Umweltschutz, Ressourcenschonung und bewussteres Konsumverhalten in der Gesellschaft einsetzen. Alle können die Unterstützung des Repaircafés nutzen und sich bei der Reparatur von Fahrrädern, Elektrogeräten und anderen Gegenständen helfen lassen. Diese Arbeit des Repaircafés Kreyenbrück wollen wir mit der heutigen Kollekte fördern. |
Samstag, 15. März 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Wochenschlussandacht | Pfarrer Holger Rauer |
Donnerstag, 13. März 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
15:30 | ![]() | Lukas-Haus | Kinderspielcafé mit spirituellem Impuls | Pfarrerin Gesa Schaer-Pinne und Team |
Dienstag, 11. März 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
16:00 | Seniorenwohnstift Kreyenbrück, Fürstenwalder Str. 25 - im Speisesaal | Gottesdienst | Pfarrer Lennart Krauel |
Sonntag, 9. März 2025 | Invokavit | ||||
---|---|---|---|---|
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | (Tauf-)Gottesdienst | Pfarrer Holger Rauer |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst, im Gemeindehaus | Pfarrer Thomas Cziepluch |
11:15 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst mit den Jüngsten, anschl. gem. Mittagessen im Jochen-Klepper-Haus | Pfarrer Holger Rauer & Team |
15:00 | ![]() | Jona-Kapelle | Seniorengottesdienst, anschl. Kaffeetrinken | Pfarrer Thomas Cziepluch |
Kollekte: EKD Unterstützung für United4Rescue und die zivile Seenotrettung Viele tausend Menschen fliehen jedes Jahr vor Krieg, Terror und Not übers Mittelmeer. Sie wissen, dass die Überfahrt lebensgefährlich ist, und sehen darin doch die einzige Chance auf ein Überleben. Unzählige sind bereits ertrunken. Eine staatliche Seenotrettung gibt es nicht mehr. Daher bewahren zivile Seenotrettungsorganisationen die fliehenden Menschen vor dem Tod im Meer. Denn jedes Menschenleben zählt und ist wert gerettet zu werden. Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt. |
Samstag, 8. März 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Wochenschlussandacht mit Abendmahl für die Konfirmand*innen | Pfarrer Thomas Cziepluch |
Freitag, 7. März 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | Heilig-Geist-Kirche Stedinger Straße 52, Ecke Dedestraße | Gottesdienst zum Weltgebetstag von den Cookinseln | WGT-Team |
Sonntag, 2. März 2025 | Estomihi | ||||
---|---|---|---|---|
09:30 | ![]() | Arche | Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand*innen im Camp Modell | Pfarrer Holger Rauer |
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst | Pfarrerin Katja Nolting-Möhlenbrock |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst mit Abendmahl, im Gemeindehaus | Pfarrer Michael Gärtner |
11:00 | ![]() | Jona-Kapelle | Familiengottesdienst | Pfarrer Ralf Frerichs |
11:00 | ![]() | Lukas-Haus | Gottesdienst | Predigtlektor Jens Schnare |
Kollekte: Evangelisches Bildungshaus Rastede Das Ev. Bildungshaus Rastede steht ein für evangelisches Bildungshandeln. Dabei soll auch Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme an Weiterbildungen für Ehrenamtliche (z.B. Hospizarbeit, Trauerbegleitung, Forum Bibel Rastede) ermöglicht werden. Ein besonderes Projekt ist am 23.08.2025 „FLINTA“, eine Erweiterung des Frauenfestivals für Frauen, Lesben, Intergeschlechtliche, Nichtbinäre, Transgeschlechtliche und Agendapersonen. Es werden mehr als 200 Teilnehmende erwartet zu Begegnung und Austausch. Das Programm ist bunt und weit gefächert, es gibt unterschiedliche Workshops und zahlreiche Stände auf dem wunderschönen Gelände des Bildungshauses. Alle Angebote haben freiwilligen Charakter. Alle Teilnehmenden haben Gelegenheit, selbst zu wählen zwischen Mitmachen und Zuschauen, Lustwandeln und aktiv sein. Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie die kostengünstigen Teilnehmenden-Preise für Fortbildungen für Ehrenamtliche sowie für das Projekt FLINTA. Das Ev. Bildungshaus Rastede dankt Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung! |
Samstag, 1. März 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Wochenschlussandacht | Pfarrer Holger Rauer |
Freitag, 28. Februar 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:30 | ![]() | Jona-Kapelle | Taizé-Andacht | Taizé-Team |
Sonntag, 23. Februar 2025 | Sexagesimae | ||||
---|---|---|---|---|
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Vorstellungsgottesdienst der Konfirman*innen im Classic Modell | Pfarrer Thomas Cziepluch |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst im Gemeindehaus | Pfarrer Michael Gärtner |
Kollekte: Diakonisches Werk - Bahnhofsmission Manchmal irren Menschen auf der Suche nach Anteilnahme lange umher. Aus Mangel an anderen Kontakten suchen sie Ansprechpartner an öffentlichen Orten wie dem Bahnhof. Von Gesprächen in der Bahnhofsmission erhoffen sie sich einen Anstoß, der ihrem Leben eine andere Richtung gibt. Bei einer Tasse Kaffee und einer Butterstulle halten Suchende inne und kommen zur Ruhe. Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden der Bahnhofsmission hören zu. Wenn nötig vermitteln sie an spezielle Beratungsstellen und soziale Einrichtungen oder knüpfen Kontakte zu Behörden und Ämtern. Mit Ihrer Kollekte helfen Sie, dieses Angebot für Rat suchende Menschen zu erhalten. |
Samstag, 22. Februar 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Musikalische Wochenschlussandacht mit Lilit Durinyan-Gran | Pfarrer Holger Rauer |
Mittwoch, 19. Februar 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
10:30 | Wohn- und Pflegezentrum Breewaterweg 20 | Gottesdienst | Pfarrer Lennart Krauel |
Sonntag, 16. Februar 2025 | Septuagesimae | |||||
---|---|---|---|---|---|
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst | Pfarrer Holger Rauer | |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst im Gemeindehaus | Pfarrerin Katja Nolting-Möhlenbrock | |
10:00 | St. Lamberti | Zentraler Gottesdienst zum Kirchentagssonntag mit Mini-Markt der Möglichkeiten - ab 9:15 Uhr Ankommen und Einsingen | |||
10:00 | ![]() | im Fernsehen von Oldenburg Eins und bei YouTube | VersöhnBAR vom 09.02.2025: Durch die Zeit - LOS! | VersöhnBAR-Team | |
11:00 | ![]() | Jona-Kapelle | Jugendgottesdienst | Pfarrer Ralf Frerichs | |
11:00 | ![]() | Lukas-Haus | Gottesdienst | Pfarrer i.R. Dieter Schinke | |
15:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst für alle Sinne, anschl. Erinnerungscafé | Pfarrer Lennart Krauel & Team | |
Kollekte: Deutscher Evangelischer Kirchentag „mutig- stark - beherzt" (1 Kor 16, 13-14), so lautet die Losung des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages, der vom 30. April bis 04. Mai 2025 in Hannover stattfinden wird. Mit dieser „Hoffnungsbotschaft" in schwierigen Zeiten, mutig voranzugehen; stark im Glauben und beherzt im Handeln, kehrt der Kirchentag in Hannover zu seinen Wurzeln zurück: 1949 fand der erste Kirchentag in der niedersächsischen Landeshauptstadt statt. Der Kirchentag in Hannover wird ein Signal der Hoffnung werden, gerade in dieser Zeit. Mutig im Streit, stark im Dialog, beherzt - weil wir einander den Hass und die Kälte nicht durchgehen lassen. Wir lassen uns vielmehr leiten von der Menschenfreundlichkeit Gottes. Wir warten nicht, wir handeln. Wir wagen die Gemeinschaft, allen Differenzen zum Trotz. Wir feiern unter einem Himmel in all unserer Verschiedenheit. |
Samstag, 15. Februar 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Wochenschlussandacht | Pfarrer Holger Rauer |
Freitag, 14. Februar 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
19:30 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Konzertandacht am Valentinstag: Glaube, Liebe, Hoffnung mit Posaunenchor und Insa Meier | Pfarrer Holger Rauer |
Dienstag, 11. Februar 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
16:00 | Seniorenwohnstift Kreyenbrück, Fürstenwalder Str. 25 - im Speisesaal | Gottesdienst | Pfarrer Lennart Krauel |
Sonntag, 9. Februar 2025 | 4. Sonntag vor der Passionszeit | ||||
---|---|---|---|---|
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst | Pfarrer Ralf Frerichs |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst, im Gemeindehaus | Pfarrer Thomas Cziepluch |
15:00 | ![]() | Jona-Kapelle | Seniorengottesdienst, anschl. Kaffeetrinken | Pfarrer Thomas Cziepluch |
18:00 | ![]() | Livestream bei YouTube | VersöhnBAR: Durch die Zeit - LOS! | KG Ohmstede, Versöhnungskirche |
Kollekte: Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes Die heutige Kollekte ist für Menschen bestimmt, die in der Ukraine und den Nachbarländern unter dem Krieg in der Ukraine leiden. Der Lutherische Weltbund und seine Mitgliedskirchen helfen Menschen aus der Ukraine mit einer sicheren Unterkunft, etwas zu essen und Kleidung. Aber auch der Bedarf an Seelsorge ist enorm und diese Begleitung von Menschen eine Kernaufgabe der Kirche. Die lutherischen Kirchen in Polen, Ungarn, Rumänien und der Slowakei haben direkt nach Kriegsausbruch ihre Herzen und Gebäude für Geflüchtete aus der Ukraine geöffnet. Damit sie weiter ein tatkräftiges Zeichen der Liebe Gottes geben können, wollen wir sie auch ein Jahr nach Kriegsausbruch weiter unterstützen – genauso wie die lutherische Kirche in der Ukraine. Neben der akuten Hilfe sollen die geflohenen Menschen auch auf die Zukunft vorbereitet werden: Sprachkurse, Schulunterstützung für Kinder und weitere Hilfe beim Ankommen im Gastland sind wichtig für die, die bleiben wollen. Die Lage für die Menschen, die in der Ukraine geblieben sind, ändert sich von Woche zu Woche. In dieser schwierigen Kriegssituation reagiert der Lutherische Weltbund flexibel auf die Nöte und hilft nach internationalen humanitären Standards. |
Samstag, 8. Februar 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Wochenschlussandacht | Pfarrer Thomas Cziepluch |
Sonntag, 2. Februar 2025 | Letzter Sonntag nach Epiphanias | ||||
---|---|---|---|---|
09:30 | ![]() | Arche | Gottesdienst | Pfarrer Holger Rauer |
10:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Gottesdienst | Pfarrer Thomas Cziepluch |
10:00 | ![]() | St. Johannes | Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus | Pfarrer Michael Gärtner |
11:00 | ![]() | Jona-Kapelle | Familiengottesdienst | Pfarrer Ralf Frerichs |
Kollekte: Oldenburger Tafel Die heutige Kollekte erbitten wir für die Arbeit der Oldenburger Tafel. Die Oldenburger Tafel wurde 1996 als Verein gegründet. Seitdem sammeln die Mitglieder dieses Vereins Lebensmittel, die von einwandfreier Qualität sind, aber im Wirtschaftsverkehr keine Verwendung mehr finden. Diese Lebensmittel werden kostenlos und unverarbeitet an Menschen weitergegeben, die ihr geringes Einkommen nachgewiesen haben. Außerdem werden Grundschulen, Horte, Kindergärten und soziale Einrichtungen beliefert. Bei der Oldenburger Tafel arbeiten ausschließlich ehrenamtliche Mitglieder. Spenden und Sponsoren sichern die Finanzierung der Kühlfahrzeuge, Kraftstoffe, Ausgabestelle oder Telefongebühren. Dank besonderer Spendengelder konnten zudem spezielle Hilfsprojekte angestoßen werden, gerade für Kinder. Für die Arbeit der Oldenburger Tafel erbitten wir heute Ihre und eure Kollekte. Für die Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich. Diese Kollekte ist ein Zeichen der Solidarität der Kirchengemeinde Osternburg mit der Arbeit der Oldenburger Tafel. Gott segne Geberinnen, Geber und die Verwendung der Gaben. |
Samstag, 1. Februar 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
18:00 | ![]() | Dreifaltigkeitskirche | Wochenschlussandacht | Pfarrer Ralf Frerichs |