Newsletter der KG Osternburg | 17

August 2024 | Monatsspruch:

Der HERR heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden.
Exodus 23,2

 

In dieser Ausgabe unseres Newsletters steht die Taizé-Andacht im Fokus. Natürlich gibt es auch Informationen zu Veranstaltungen, Gottesdiensten und mehr rund um die Kirchengemeinde Osternburg.




Chorproben der Kinderchöre beginnen

Am 6. August 2024 beginnen die Proben der Kinderchöre im Jochen-Klepper-Haus unter der Leitung von Kantorin und Musikpädagogin Insa Meier. Der Kükenchor (4-6 J.) beginnt.um 15-15:45 Uhr, gefolgt vom Spatzenchor (1./2. Kl.) von 16-16:45 Uhr und anschließend der Kinderchor (ab 3. Kl.) von 17-17:45 Uhr. Auf dem Programm stehen fröhliche Lieder, Kindermusicals und Krippenspiele.

Weitere Informationen bei Insa Meier




Posaunenchor aus Forlitz-Blaukirchen zu Gast

Am 11. August 2024 findet der sonntägliche Gottesdienst um 10 Uhr nicht in der Dreifaltigkeitskirche, sondern im Jochen-Klepper-Haus statt. Zu Gast ist der Posaunenchor aus Forlitz-Blaukirchen unter der Leitung von Bernhard Steinhorst. 27 Mitspielende sind dabei, mehr als zehn Prozent der knapp 200 Dorfbewohner spielen mit. Der Chor wächst, das Durschnittsalter beträgt 40 Jahre. Wir freuen uns auf einen tollen musikalischen Gottesdienst. Wenn das Wetter stabil ist, gehen wir in den Garten. Im Anschluss bleiben wir mit der ganzen Gemeinde bei Kuchen und Grillen fröhlich beieinander.




Besondere Gottesdienste: für die Jüngsten und für alle Sinne

Am 25. August 2024 finden zwei besondere Gottesdienste statt:

Gottesdienst für die Jüngsten: Wir singen vor Freude

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die Jüngsten am Sonntag, 25. August 2024 um 11.15 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche. In diesem Gottesdienst möchten wir mit vielen kleinen und großen, jüngeren und älteren Menschen unsere Freude über unser Beisammensein und unseren Dank an Gott mit Singen und Musik zum Ausdruck bringen. Der Gottesdienst dauert ca. eine halbe Stunde. Danach gehen wir zum gemeinsamen Mittagessen ins Jochen-Klepper-Haus, Bremer Str. 28.

 

Gottesdienst für alle Sinne: Spaziergang am Meer

Am 25. August 2024 laden die Seniorenbegleitung Oldenburg Süd (SOS) und Pastor Lennart Krauel um 15 Uhr in das Lukas-Haus zum demenzfreundlichen Gottesdienst für alle Sinne mit anschließendem Erinnerungscafé ein. Das Thema lautet: Spaziergang am Meer




Chorprojekt: Luther - Das Gemeindemusical

Am 29. August 2024 beginnt dieses Projekt für Sänger*innnen, Schauspieler*innen, für Chöre mit Männern und Frauen, Kinderchöre und Posaunenchor. Musikalisch stärken wir unsere Gemeinschaft - auch zwischen den Generationen. Wir erleben uns als eine große Kirchengemeinde Osternburg. Um möglichst viele zu beteiligen und den Aufwand für die einzelnen gering zu halten, ruht die Handlung auf vielen Schultern. So gibt es nicht nur einen Luther, sondern drei: den kleinen Martin, den jungen und den alten Luther. Die Nebenrollen haben kurze Texte, das ermöglicht auch „ungeübten“ Erwachsenen und jüngeren Kindern die Mitwirkung.

Weitere Informationen und Probentermine




Musikalische Wochenschlussandacht mit Orgelmusik

Am 31. August 2024 gestaltet Insa Meier um 18 Uhr die musikalische Wochenschlussandacht in der Dreifaltigkeitskirche mit Orgelmusik von Matthias Nagel und Michael Schütz. Auch die heitere Note kommt mit Variationen über "Summ, summ, summ" und "Ein Männlein steht im Walde" nicht zu kurz.




Schaufenster GKR

Am 6. August 2024 trifft sich der Gemeindekirchenrat um 20 Uhr im Lukas-Haus zur ersten Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Umzug des Kirchenbüros ins Jochen-Klepper-Haus, das Schutzkonzept und der Haushalt 2025 auf der Tagesordnung.

Informationen zum Gemeindekirchenrat




IM FOKUS: Taizé-Andacht

Einmal im Monat
ruhig werden im Schein der Kerzen,
berührt werden von Psalmen, Bibeltexten und Gedanken,
Gott und sich selbst ein Stück näherkommen im meditativen Gesang und Gebet
.

In der Tradition der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé feiern wir jeden 4. Freitag im Monat diese Andacht, zu der wir alle herzlich einladen. Denn "nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott als ein ruhiges gemeinsames Gebet, das seine höchste Entfaltung in anhaltenden Gesängen findet, die danach, wenn man wieder allein ist, in der Stille des Herzens weiter klingen." (Frère Roger, Taizé)

Die Taizé-Andacht ist eine Auszeit für die Seele. Wir feiern sie in der Regel am letzten Freitag im Monat normalerweise im Gemeindezentrum Erikaweg. Für die Zeit des Umbaus werden wir dann vorübergehend in die Jona-Kapelle umziehen. Am 23. August 2024 laden wir aber noch einmal in den Erikaweg ein.




Gottesdienste im August

3. August 2024

18:00  DFK  Wochenschlussandacht (Predigtlektorin Henken)

4. August 2024

09:30  DFK  Gottesdienst (Predigtlektor Schnare)
10:00  DFK  Gottesdienst (Predigtlektorin Henken)
10:00  JOH  Gottesdienst (P. Frerichs)
11:00  LUH Gottesdienst (Predigtlektor Schnare)

10. August 2024

09:00  DFK  Schulanfangsgottesdienst (P.n Jaborg)
09:00  JON  Schulanfangsgottesdienst (P. Frerichs)
18:00  DFK  Wochenschlussandacht (P.n Jaborg)

11. August 2024

10:00  JKH  Musikalischer Gottesdienst (P.n Jaborg)
10:00  JOH Gottesdienst (P. Frerichs)
15:00  ERI Seniorengottesdienst (P. Frerichs)

17. August 2024

18:00  DFK  Wochenschlussandacht (P. Rauer)

18. August 2024

10:00  DFK  Gottesdienst (P. Rauer)
10:00  JOH  Gottesdienst (P. Dr. Welz)
11:00  JON  Jugendgottesdienst (P. Frerichs)
11:00  LUH  Gottesdienst (P.n Schaer-Pinne)

23. August 2024

18:30  ERI Taizé-Andacht (Taizé-Team)

24. August 2024

18:00  DFK Wochenschlussandacht (P.n Jaborg)

25. August 2024

10:00  DFK  Gottesdienst mit Abendmahl (P.n Jaborg)
10:00  JOH Gottesdienst (P. Krauel)
11:15  DFK  Gottesdienst f. d. Jüngsten anschl. Mittagessen(P.n Jaborg/Team)
15:00  LUH Gottesdienst f. alle Sinne anschl. Erinnerungscafé (P. Krauel)

31. August 2024

18:00  DFK  Musikalische Wochenschlussandacht (P.n Jaborg)

 

DFK = Dreifaltigkeitskirche | ERI = Gemeindehaus Erikaweg | JKH = Jochen-Klepper-Haus (Bremer Str. 28) | JOH = St. Johannes | JON = Jona-Kapelle | LUH = Lukas-Haus
Gottesdienst-Termine online




Kirche mit Kindern

8. August 2024

15:30  LUH  Kinderspielcafé (P.n Schaer-Pinne/Team)
15:30  LUH  Lukas-Bücherei ist geöffnet (bis 17 Uhr)

10. August 2024

09:00  DFK  Schulanfangsgottesdienst (P.n Jaborg/Team)
09:00  St. Michael  Schulanfangsgottesdienst (mit P. Frerichs)

15. August 2024

16:15  LUH  Kinderkirche im Lukas-Haus (P.n Schaer-Pinne/Team)

17. August 2024

11:00  JON  JonaKids (Team) mit Anmeldung

25. August 2024

11:15  DFK Gottesdienst f. d. Jüngsten anschl. Mittagessen (P.n Jaborg/Team)

Jeden Montag (nicht in den Ferien)

15:30  LUH  Lukasbücherei geöffnet (bis 17:30 Uhr)

Jeden Dienstag (nicht in den Ferien)

15:00  JKH  Kinder-/Jugendbücherei geöffnet (bis 17:00 Uhr)
15:00  JKH  Kükenchor (4-6 Jahre)
16:00  JKH  Spatzenchor (ab 1. Klasse)
17:00  JKH  Kinderchor (ab 3. Klasse)

Jeden Samstag (nicht in den Ferien)

10:00  JKH  Kinder-/Jugendbücherei geöffnet (bis 12:00 Uhr)

 

DFK = Dreifaltigkeitskirche | JOH = St. Johannes | JON = Jona-Familienkirche | JKH = Jochen-Klepper-Haus | LUH = Lukas-Haus
Termine Kirche mit Kindern online

 




Tipps aus dem Kirchenkreis

Kirchenradio Oldenburg: Energie selbstgemacht – ein Klimaprojekt in der Wesermarsch

Der Klimawandel ist deutlich spürbar. Auch kirchliche Gebäude verbrauchen viel Energie. Doch wie geht es anders? Ein Genossenschaftsprojekt in der Wesermarsch will das herausfinden. Wir sprechen mit Felix Rodenjohann, dem Motor der Initiative und fragen: kann diese auch Blaupause für andere Regionen sein? Hören Sie rein, am 9. August 2024 um 18 Uhr im Radio von Oldenburg Eins. Die Sendung wird am 25. August 2024 um 13 Uhr wiederholt. Als Podcast steht das Gespräch online nach dem ersten Sendetermin zur Verfügung.

Podcast und Information

 

Singalong Party und 90's Chorprojekt

Popkantorin Sarina Lal und Innovationspastorin Nele Schomakers starten ein Projekt für alle 90s- und singbegeisterten Menschen.Sie lieben Musik und singen gern? Sie sind (vielleicht) ein Kind der 90er Jahre? Dann könnte das hier genau das Richtige für Sie sein: Ein 90s Hits Projekt!
Wir starten mit einer Singalong Party für alle am 13. August 2024 im Gleispark. Ein Abend mit 5-köpfiger Band und vielen Hits zum Mitsingen. Daran anschließend startet ein Chorprojekt für alle Sänger:innen bis 50 Jahre. Beim Abschlusskonzert am 01. Oktober 2024 im CORE präsentieren wir, begleitet von DJ Syrup, unsere Chorsongs und feiern anschließend eine 90s Party.

Information und Anmeldung

 

Kirchentag 2025: Als Beteiligte/r dabei sein

Kommendes Jahr vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 ist es wieder soweit. Wir feiern in Hannover das Fest des Glaubens. Das heißt fünf Tage volles Programm und tolle Atmosphäre mit rund 1.500 kulturellen, liturgisch/theologischen und gesellschaftspolitischen Veranstaltungen. Tickets gibt es ab Herbst 2024.
Ob alleine oder als Gruppe, alles ist möglich: Bis spätestens 15. August 2024 kann man sich als Chor oder Bläsergruppe, mit einem Projekt, Workshop oder einem Gottesdienst anmelden, um sich beim Kirchentag zu beteiligen.

Ausführliche Information und Bewerbung

Helfende sind beim Kirchentag unverzichtbar. Und Helfen beim Kirchentag ist eine tolle Erfahrung, denn es bedeutet, Teil einer Großveranstaltung zu sein, Verantwortung zu übernehmen, Menschen glücklich zu machen, als Mitglied in einem Team gemeinsam Spaß zu haben und neue Leute kennenzulernen. Alle können dabei sein und ihre Stärken einbringen, mit anpacken und gemeinsam Großes schaffen.

Information und Anmeldung ab Herbst 2024

 

Segenshochzeit für alle in der Ohmsteder Kirche

Am 24. August 2024 gibt es zwischen 15.00 und 19.00 Uhr die Möglichkeit, spontan Hochzeit zu feiern. Für alle Kurzentschlossenen, Spontanen und Neugierigen gibt es zwei Möglichkeiten, die Liebe segnen zu lassen: in der Ohmsteder Kirche oder im Garten neben der Kirche mit Livemusik und sommerlichem Café. Mehrere Pastor*innen stehen bereit, um euch als Paar kennenzulernen und dann eine individuelle und segensreiche Zeremonie mit euch zu feiern. Alle, die verliebt sind und sich den Segen Gottes für ihre Liebe wünschen, können kommen. Das heißt: mit oder ohne standesamtlicher Trauung, mit oder ohne Trauzeugen, mit Gästen oder ohne. Egal, ob frisch verliebt oder schon 23 Jahre verheiratet, egal, ob Patchwork oder queer.
Hinweis: Es handelt sich bei der Hochzeit nicht um eine kirchliche Trauung im kirchenrechtlichen Sinne (Eintrag ins Kirchbuch).

Informationen und Kontakt

 

VersöhnBAR: der etwas andere Gottesdienst

Am 25. August 2024 findet in der Versöhnungskirche (Kranbergstr. 7, Oldenburg) um 17 Uhr die nächste VersöhnBAR statt. Als Gesprächspartnerinnen werden Emilia Handke und Meike Barnahl „St. Moment“ in Hamburg erwartet. Der etwas andere Gottesdienst wird auch im Livestream bei YouTube übertragen. Am 1. September 2024 um 10 Uhr ist außerdem die Übertragung im Fernsehprogramm von Oldenburg Eins geplant.




Liedgebet

Herr, zeig mir den Weg
und mache mich bereit, auf ihm zu gehen.
Gib meinem Herzen Frieden.

Birgitta von Schweden (1303-1373) | Herre, visa mig vägen (Taizégesang)