Winterkonzert des Oldenburgischen Schlossorchesters |
|
Das Oldenburgische Schlossorchester lädt am Sonntag, 1. Dezember 2024 um 16 Uhr zum „Winterkonzert“ in die St.-Johannes-Kirche ein. Auf dem diesjährigen Programm stehen u.a. Werke von Robert Schumann und Georges Bizet. Im Anschluss an das Konzert lädt das Orchester alle Zuschauer zum „Klönschnack“ mit Kaffee, Glühwein und Gebäck ein. Der Eintritt ist kostenlos.
|
Christmas & Wintersongs - Weihnachtskonzert mit Tin Tin Deo |
|
Die Band Tin Tin Deo gibt im Rahmen ihrer Christmastournee am 1. Dezember 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Dreifaltigkeitskirche. Eintritt: 15 € (10 € ermäßigt). |
Verabschiedung von Pastorin Anne Jaborg |
|
Am 8. Dezember 2024 wird Pastorin Anne Jaborg von Bischof Thomas Adomeit um 14 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche von ihrem Dienst entpflichtet und anschließend beim Empfang im Jochen-Klepper-Haus von der Gemeinde verabschiedet. Link zu Anne Jaborgs Artikel in der NahDran 03/2024: Ich arbeite einfach gerne als Pastorin |
KONZERT FÄLLT AUS! Adventsmusik: Machet die Tore weit |
|
DAS KONZERT FÄLLT AUS! Am Sonntag, 8. Dezember 2024 um 17 Uhr gastiert das auf Alte Musik spezialisierte Oldenburger Vokalensemble "vox avis" unter der Leitung von Elisabeth Reda und Tammo Falkenberg-Wilken in der Dreifaltigkeitskirche. Der Eintritt ist frei. |
Adventskonzertkonzert des Mandolinen- und Gitarrenorchesters |
|
Am Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 20 Uhr ist das Oldenburger Mandolinen- und Gitarrenorchester zu Gast im Gemeindezentrum Erikaweg. Musiziert wird im ehemaligen Gottesdienstraum. Vor den Umbauarbeiten zur Tagespflege wird dies das letzte Mal möglich sein. In der Pause gibt es Punsch und Adventsleckereien. Der Eintritt ist frei. Bei diesem letzten Konzert im Erikaweg wird für einen sozialen Zweck gesammelt. |
Musik in d' Lüchterkark - Folk meets Classic |
|
Am Freitag, 13. Dezember 2024 gibt es um 19:30 Uhr wieder Musik in d' Lüchterkark mit den Künstlern von Laway, La Kejoca und dem Borkumer Albertus Akkermann. Die Friedensbotschaft der Weihnacht trägt die „Musik in d' Lüchterkark – Folk meets Classic“ alljährlich in die Welt hinaus. Seit Jahren ist sie im Nordwesten Deutschlands, in Ostfriesland und dem Oldenburger Land eine Kultveranstaltung von außergewöhnlicher musikalischer Vielfalt. Vom Christmas Carol über bekannte Arien aus Oper und Oratorium, vom Winterfolk aus Skandinavien und weihnachtlichen Volksliedern bis hin zu zauberhafter Lautenmusik – das alles gibt es zu hören. Und wie immer, viel auf Plattdeutsch. Karten im Vorverkauf gibt es in den VVK-Stellen von Nordwest-Ticket bei der NWZ in Oldenburg und Westerstede und bei der Tourist Information in Oldenburg. Online-Karten können über info@laway.de bestellt werden. |
Gottesdienst für alle Sinne: Froh und munter |
|
Am 15. Dezember 2024 laden die Seniorenbegleitung Oldenburg Süd (SOS) und Pastor Lennart Krauel um 15 Uhr in das Gemeindezentrum Erikaweg zum demenzfreundlichen Gottesdienst für alle Sinne mit anschließendem Erinnerungscafé ein. "Froh und munter" ist das Motto des alle Sinne ansprechenden Gottesdienstes. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Teilnehmenden herzlich in das sogenannte Erinnerungscafé eingeladen, wo bei Gebäck, Kaffee und Tee viel Zeit ist zum Kennenlernen, zum Singen und zum Austausch. |
Echo Ensemble zu Gast am 3. Advent |
|
Das Trio mit Daehyeon Kang (Violine), Sooyun Kim (Klavier) und Aristeidis Lykos Desyllas (Violincello) des Echo Ensembles Münster gestalten am 15. Dezember 2024 um 10 Uhr den Gottesdienst in St. Johannes und um 17 Uhr einen Konzertabend im Jochen-Klepper-Haus. Der Eintritt ist frei. |
Musikalische Wochenschlussandacht mit Orgel und Barockposaune |
|
In der musikalischen Wochenschlussandacht am 28. Dezember 2024 um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche musiziert das Duo GlossArte: Juan González Martínez (Barockposaune) und Lea Suter (Orgel). |
Schaufenster GKR |
|
Am 3. Dezember 2024 trifft sich der Gemeindekirchenrat um 19:30 Uhr im Jochen-Klepper-Haus zur sechsten Sitzung. In dieser Sitzung stehen die Entscheidung für die Besetzung der Pfarrstelle Kreyenbrück (nicht-öffentlich) und die Wahl von sieben Synodalen und ihrer Stellvertreter*innen für die Kreissynode Oldenburg-Stadt auf der Tagesordnung. |
IM FOKUS: Unser eigenes Advents- und Weihnachtsprogramm |
|
Lebendiger Adventskalender in KrusenbuschVom 1. bis zum 23. Dezember 2024 öffnet sich jeweils um 17:30 Uhr ein abendliches Adventsfenster in Krusenbusch. Dabei hören wir Geschichten und Gedichte, und singen weihnachtliche Lieder. Die einzelnen Stationen finden Sie in der Nah Dran, als Beilage zum Flyer und im Aushang am Jona Gemeindezentrum. Bitte bringen Sie einen eigenen Becher für Glühwein, Punsch und Tee mit. Adventsandachten mit MusikJeden Adventssamstag werden die Andachten um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche musikalisch gestaltet. Am 7. Dezember 2024 spielt der Blockflötenkreis, am 14. Dezember 2024 der Posaunenchor und die Andacht am 21. Dezember 2024 gestaltet die Kantorei Osternburg. Herzliche Einladung!
Lichtergottesdienst mit AkkordeonAm 3. Adventsonntag gibt es einen Lichtergottesdienst in Tweelbäke. Er findet am 15. Dezember 2024 um 18:00 Uhr im Schützenhaus Tweelbäke statt. Neben Elke Henken mit dem Akkordeon gestaltet auch der Lukas-Kindergarten den Gottesdienst mit. Im Anschluss gibt es noch ein gemütliches Beisammensein bei Glühwein und Gebäck.
Konzert-Gottesdienst am 2. Weihnachtstag mit dem Johannes-ChorAm 26. Dezember 2024 sind Sie um 11 Uhr in St. Johannes zur skandinavischen Weihnacht eingeladen. Der Johannes-Chor präsentiert skandinavische Weihnachtslieder, begleitet vom Johannes-Streicherensemble.
Weihnachtliches Mitsingkonzert der KantoreiDie Kantorei Osternburg lädt am Sonntag, 29. Dezember 2024 um 17 Uhr zum Hören und Mitsingen von vertrauten Weihnachtsliedern in die St.-Johannes-Kirche ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. |
Gottesdienste im Dezember |
|
DFK = Dreifaltigkeitskirche | ERI = Gemeindehaus Erikaweg | JKH = Jochen-Klepper-Haus (Bremer Str. 28) | JOH = St. Johannes | JON = Jona-Kapelle | LUH = Lukas-Haus |
Kirche mit Kindern |
|
DFK = Dreifaltigkeitskirche | JOH = St. Johannes | JON = Jona-Familienkirche | JKH = Jochen-Klepper-Haus | LUH = Lukas-Haus
|
Programm für Senior*innen |
|
ERI = Gemeindezentrum Erikaweg | JKH = Jochen-Klepper-Haus | JOH = St. Johannes Gemeindehaus | JON = Gemeindezentrum Jona | LUH = Lukas-Haus |
Tipps aus dem Kirchenkreis |
|
1. Advent in Osternburg: Kreativmarkt in der EFBNach dem Familiengottesdienst mit EFB und KiTas in der Dreifaltigkeitskirche am 1. Dezember 2024 öffnet um 11 Uhr der Kreativmarkt in der EFB (Evangelische Familienbildungsstätte) in der Gorch-Fock-Str. 5a. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weihnachtspäckchen für BlankenburgIn Kooperation mit dem Verein für Integration e.V. und der Kreuzkirche sammeln das Familienzentrum Osternburg (FAZO) und die Ev. Familienbildungsstätte (EFB) Päckchen für Kinder und Jugendliche, die im Aufnahmezentrum in Blankenburg leben. Bis zum 9. Dezember 2024 können die Päckchen bei der EFB abgegeben werden. Weitere Infos zur Päckchenaktion
Ejo und ProjekGO auf Weihnachtsmärkten präsentErstmalig ist die ejo (evangelische Jugend Oldenburg) mit verschiedenen Akteur*innen aus den Gemeinden auf den Weihnachtsmärkten der Stadt vertreten. Auf dem Wintermarkt im Gleispark (Bundesbahnweg) kann man sie am 1., 7. und 8. Dezember 2024 antreffen. Am 15. Dezember 2024 findet man die ejo auch in einer Bude auf dem Lambertimarkt.
Pop-Up-Chor in den SchlosshöfenHaben Sie Lust, Teil eines Pop-Up-Chores zu sein, der sich in den Schlosshöfen scheinbar spontan zum Singen von Weihnachtsliedern einfindet? Kommen Sie am 14. Dezember 2024 um 15 Uhr in die Lambertikirche und anschließend um 16 Uhr in die Schlosshöfe.
VersöhnBAR: der etwas andere GottesdienstAm 24. Dezember 2024 (HeiligAbend) findet in der Versöhnungskirche (Kranbergstr. 7, Oldenburg) um 17 Uhr die nächste VersöhnBAR statt mit dem Projektchor unter der Leitung von Sarina Lal. Der etwas andere Gottesdienst wird auch im Livestream bei YouTube übertragen. Am 12. Januar 2025 um 10 Uhr ist er außerdem im Fernsehprogramm von Oldenburg Eins zu sehen.
Neue Ausgabe von „horizont E“ erschienenUnter dem Titel „Göttlicher Glanz“ beschäftigt sich die neue Ausgabe von „horizont E“ u.a. mit der Jahreslosung 2025 und mit der Frage „Wo würde uns Jesus heute begegnen?“. Ebenso hat das Magazin Weihnachtsbriefe aus Moskau und Jerusalem erhalten. |
Liedgebet |
|
Schenke mir, Gott, ein hörendes Herz, das seinen Ohren traut in dieser Welt. Schenke mir, Gott, ein Herz, das lebt und schlägt, das für das Leben schlägt. Thomas Laubach (2014) | Schenke mir, Gott |