Newsletter der KG Osternburg | 23

Februar 2025 | Monatsspruch:

Du tust mir kund den Weg zum Leben.
Psalmen 16, 11

 

In dieser Ausgabe unseres Newsletters steht der Kirchentag in Hannover im Fokus. Natürlich gibt es auch Informationen zu Veranstaltungen, Gottesdiensten und mehr rund um die Kirchengemeinde Osternburg.

Notizen:
Die Taizé-Andacht findet ab jetzt im Gemeindezentrum Jona statt.
Die Lukas-Bücherei hat ab sofort mittwochs von 11-13 Uhr geöffnet.




Konzertandacht am Valentinstag

Inspiriert und getragen vom berühmten Vers aus dem 1. Korinther Brief: „Nun aber bleiben Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei, aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“ lädt der Posaunenchor Osternburg am Valentinstag, 14. Februar 2025 zu einer Konzertandacht um 19:30 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche ein.




Wir bauen eine Orgel

Am 15. Februar 2025 bietet Insa Meier von 11-12:30 Uhr das Projekt "Wir bauen eine Orgel" im Jochen-Klepper-Haus an. Es ist geeignet für Kinder ab der dritten Klasse, ihre Eltern und Orgel-Interessierte. Die Anmeldung läuft über die evangelische Familienbildungsstätte (EFB).

Link zur Website der EFB.




Gottesdienst für alle Sinne: Durch die Blume

Am 16. Februar 2025 laden die Seniorenbegleitung Oldenburg Süd (SOS) und Pastor Lennart Krauel um 15 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche zum demenzfreundlichen Gottesdienst für alle Sinne mit anschließendem Erinnerungscafé ein.




Musikalische Wochenschlussandacht mit Sopranistin

Am 22. Februar 2025 singt Lilit Durinyan-Gran (Sopran) in der musikalischen Wochenschlussandacht um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche. Es erklingen „Gesänge der Liebe“, spanische Musik und die Arie der Pamina aus Mozarts Zauberflöte „Ach, ich fühl’s“.




Schaufenster GKR

Am 4. Februar 2025 trifft sich der Gemeindekirchenrat um 20 Uhr im Lukas-Haus  zur achten Sitzung. In dieser Sitzung stehen u. a. die Besetzung der Pfarrstelle Dreifaltigkeitskirche, der Dienstbeginn von Pfarrer Michael Gärtner und ein neues Gottesdienst-Konzept für das Lukas-Haus auf der Tagesordnung.

Informationen zum Gemeindekirchenrat




IM FOKUS: Kirchentag in Hannover

 

Kirchentag stellt Demokratie in den Mittelpunkt

1.500 Veranstaltungen an über 60 Orten in Hannover. Über 3.000 Bläserinnen und Bläser, 1.200 Sängerinnen und Sänger, über 500 Initiativen im Markt der Möglichkeiten auf der Messe und 650 Gesprächsgäste aus dem In- und Ausland. Der Deutsche Evangelische Kirchentag hat sein Programm für das Event vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover vorgestellt. Bis zu 100.000 Menschen sollen für den Kirchentag begeistert werden. Ein Schwerpunkt wird der gemeinsamen Suche nach einer stabilen demokratischen Basis gewidmet.

Das komplette Programm des Kirchentages gibt es auf kirchentag.de/programm und in der neuen App, die zum Download bereitsteht.

 

Sei dabei und fahr mit uns zum Kirchentag

Das Landesjugendpfarramt bietet eine gemeinsame Fahrt zum Kirchentag für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren an. Die Anmeldung ist bis zum 15. Februar 2025 möglich. Kosten, Ansprechpartnerinnen und weitere Informationen sind zu finden unter https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/infoportal/kirchentag-2025/

 

Tagestickets und Programmbeiträge aus der oldenburgischen Kirche

Auf der Website der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg können vergünstigte Tasgestickets bestellt werden. Dort wird auch über Programmpunkte aus Oldenburg informiert, z. B. wann und wo Bischof Adomeit in Hannover zu sehen und zu hören ist.

 

Einstimmen auf den Kirchentag beim zentralen Gottesdienst am Kirchentagssonntag

Mit dem Gottesdienst am KirchentagsSonntag, 16. Februar 2025, 10 Uhr (Vorprogramm ab 9:15 Uhr) in der St. Lamberti-Kirche in Oldenburg kommt schon einmal ein Stück des besonderen Flairs des Kirchentages nach Oldenburg. Den Gottesdienst ab 10 Uhr gestalten Bischof Thomas Adomeit, Popkantorin Sarina Lal, der Auswahlchor des Posaunenwerkes Oldenburg und das Pantomimentheater ZWEIDREI. Im Zentrum des KirchentagsSonntags 2025 steht der Gottesdienst unter der Überschrift „Ich glaube. Heute bin ich mutig!“ Mit Musik, einem bunten Programm und dem ‚Mini-Markt der Möglichkeiten‘ können sich alle auf die Vorfreude des Kirchentages einstimmen. Der „Mini-Markt der Möglichkeiten“ beginnt um 11:15 Uhr.

 

Kirchenradio Oldenburg: Kirchentag – Festival des Glaubens

In der Januar-Sendung ist Birgit Carmona Schneider, zuständig im Oldenburger Land für die Vorbereitung des Kirchentages, zu Gast bei KR55. Im Gespräch mit Antje Thielking und Thomas Cziepluch legt sie die Idee des Kirchentages dar, erläutert die Entstehung des diesjährigen Mottos, gibt Einblicke in die Arbeit im Vorbereitungsteam und stellt Aktionen und Projekte der Oldenburger Kirche auf dem Kirchentag vor.
Den Podcast können Sie hören auf kirchenradio-oldenburg.de.




Gottesdienste im Februar

1. Februar 2025

18:00  DFK  Wochenschlussandacht (P. Frerichs)

2. Februar 2025

09:30  ARC  Gottesdienst (P. Rauer)
10:00  DFK  Gottesdienst (P. Cziepluch)
10:00  JOH  Gottesdienst m. Abendmahl (P. Gärtner)
11:00  JON Familiengottesdienst (P. Frerichs)

8. Februar 2025

18:00  DFK  Wochenschlussandacht (P. Cziepluch)

9. Februar 2025

10:00  DFK  Gottesdienst (P. Frerichs)
10:00  JOH Gottesdienst (P. Cziepluch)
15:00  JON Seniorengottesdienst (P. Cziepluch)

14. Februar 2025

18:00  DFK  Konzertandacht (P. Rauer)

15. Februar 2025

18:00  DFK  Wochenschlussandacht (P. Rauer)

16. Februar 2025

10:00  DFK  Gottesdienst (P. Rauer)
10:00  JOH  Gottesdienst (P.n Nolting-Möhlenbrock)
11:00  JON  Jugendgottesdienst (P. Frerichs)
11:00  LUH  Gottesdienst (P. iR Schinke)
15:00  DFK  Gottesdienst f. a. Sinne (P. Krauel & Team)

22. Februar 2025

18:00  DFK  Musik. Wochenschlussandacht (P. Rauer)

23. Februar 2025

10:00  DFK  Gottesdienst (P. Cziepluch)
10:00  JOH Gottesdienst (P. Gärtner)

28. Februar 2025

18:30  JON  Taizé-Andacht  (Taizé-Team)

 

ARC = Arche | DFK = Dreifaltigkeitskirche | ERI = Gemeindehaus Erikaweg | JKH = Jochen-Klepper-Haus (Bremer Str. 28) | JOH = St. Johannes | JON = Jona-Kapelle | LUH = Lukas-Haus
Gottesdienst-Termine online




Kirche mit Kindern

2. Februar 2025

11:00  JON  Familiengottesdienst anschl. Mittagessen (P. Ferichs/Team)

3. Februar 2025

15:30  LUH  Aktionsnachmittag: Basteln (Lukas-Bücherei)

15. Februar 2025

11:00  JON  JonaKids (Team) mit Anmeldung

15. Februar 2025

11:00  JKH  Wir bauen eine Orgel (K.n Meier) Anmeldung bei EFB

16. Februar 2025

15:30  LUH  Aktionsnachmittag: Toben und (Vor-)Lesen (Lukas-Bücherei)

Jeden Montag (nicht in den Ferien)

15:30  LUH  Lukasbücherei geöffnet (bis 17:30 Uhr)

Jeden Dienstag (nicht in den Ferien)

15:00  JKH  Kinder-/Jugendbücherei JKH geöffnet (bis 17:00 Uhr)
15:00  JKH  Kükenchor (4-6 Jahre)
16:00  JKH  Spatzenchor (ab 1. Klasse)
17:00  JKH  Kinderchor (ab 3. Klasse)

Jeden Mittwoch (nicht in den Ferien)

11:00  LUH  Lukasbücherei geöffnet (bis 13:00 Uhr)

Jeden Samstag (nicht in den Ferien)

10:00  JKH  Kinder-/Jugendbücherei JKH geöffnet (bis 12:00 Uhr)

 

DFK = Dreifaltigkeitskirche | JOH = St. Johannes | JON = Jona-Familienkirche | JKH = Jochen-Klepper-Haus | LUH = Lukas-Haus
Termine Kirche mit Kindern online

 




Programm für Senior*innen

5. Februar 2025

15:00  JKH  Seniorennachmittag
15:00  LUH  Seniorenkreis

6. Februar 2025

10:00  JKH  Singkreis

9. Februar 2025

15:00  JON Seniorengottesdienst (P. Cziepluch) anschl. Kaffeetrinken

12. Februar 2025

15:00  JON Spielenachmittag

16. Februar 2025

15:00  DFK Gottesdienst für alle Sinne (P. Krauel) anschl. Erinnerungscafé

18. Februar 2025

15:00  JOH  Gemeindenachmittag

19. Februar 2025

15:30  JKH  Spielenachmittag

20. Februar 2025

10:00  JKH  Singkreis

Jeden Donnerstag

10:00  JKH  Seniorengymnastik (Info Seniorenbegleitung Oldb. Süd)

Jeden Freitag

15:00  JKH  Arche-Café für alle Generationen, mit Beratungsangebot

 

DFK = Dreifaltigkeitskirche | ERI = Gemeindezentrum Erikaweg | JKH = Jochen-Klepper-Haus | JOH = St. Johannes Gemeindehaus | JON = Gemeindezentrum Jona | LUH = Lukas-Haus




Tipps aus dem Kirchenkreis

 

Für alle. Mit Herz und Verstand.

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar. Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind. Kurz: Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen.

Zur Initiative der evangelischen und katholischen Kirche

 

Vesperkirche Oldenburg

Die Oldenburger Vesperkirche bietet in der Garnisonkirche in Oldenburg von Februar bis Ostern 2025 einmal in der Woche ein warmes, kostenloses Abendessen in freundlicher und wertschätzender Atmosphäre an.

Mehr Information

 

VersöhnBAR: der etwas andere Gottesdienst

Am 9. Februar 2025 findet in der Versöhnungskirche (Kranbergstr. 7, Oldenburg) um 18 Uhr die nächste VersöhnBAR statt, zum letzten Mal an diesem Ort, denn die Versöhnungskirche wird in dieser VersöhnBAR entwidmet. Der etwas andere Gottesdienst wird auch im Livestream bei YouTube übertragen. Am 16. Februar 2025 um 10 Uhr ist er außerdem im Fernsehprogramm von Oldenburg Eins zu sehen.

Livestream auf YouTube

 

Kirchenradio Oldenburg: @2fuer1halleluja

Christoph und Pia Schäfer arbeiten in Steinfeld an der Auferstehungskirche, bauen eine lebendige Gemeinde auf, präsentieren digitale Projekt zur Fasten- und Adventszeit und haben Zukunftsprojekte. Hören Sie rein, am 14. Februar 2025 um 18 Uhr im Radio von Oldenburg Eins. Die Sendung wird am 23. Februar 2025 um 13 Uhr wiederholt. Als Podcast steht das Gespräch online nach dem ersten Sendetermin zur Verfügung.

Podcast und Information

 

Engagieren für Familien: Infoveranstaltung zu den Ehrenamtsprojekten in der EFB und dem FAZO

Am 25. Februar 2025 stellen Haupt- und Ehrenamtliche die Ehrenamtsprojekte der EFB und des FAZO vor und stehen zum Gespräch zur Verfügung. Die EFB und das FAZO bieten vielfältige Möglichkeiten sich einzubringen, und das Team hilft gern dabei, das Ehrenamt zu finden, das Ihnen Freude macht und zu Ihren persönlichen Interessen und zeitlichen Möglichkeiten passt.

Link zum Flyer

 

Jugendgottesdienst mit Trainee-Abschluss der Ev. Jugend Oldenburg Stadt

In einem festlichen Gottesdienst erhalten am 28. Februar 2025 um 18 Uhr in der Thomaskirche in Ofenerdiek 57 Jugendliche aus den Kirchengemeinden der Stadt Oldenburg ihr Trainee-Zertifikat. Alle sind herzlich zum Gottesdienst eingeladen.




Liedgebet

Ich halte mit den Krisen nicht mehr Schritt.
Was kann ich tun mit meinem kleinen Mut?
Beten, hoffen, wachsam sein, dann wird nicht alles, aber manches gut.

Das Klima ist gefährlich überhitzt.
Was macht mich stark, wie schöpfe ich noch Kraft?
Beten, glauben, standhaft sein, dann ist nicht alles, aber viel geschafft.

So viele Stimmen schwirren mir im Kopf.
Was sagt mein Herz und was sagt mein Verstand?
Beten, lieben, standhaft sein. Ich fall nicht tiefer als in Gottes Hand.

Lothar Veit (2023) | Mutig, stark, beherzt