St. Johannes: Landeserntedankfest

Der Gottesdienst zum 7. Landeserntedankfest Niedersachsen findet am Sonntagnachmittag, 3. Oktober 2021 auf Einladung der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und der Land- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen in der St.-Johannes-Kirche in Oldenburg-Kreyenbrück statt. Gastgebende Gemeinde ist 2021 die Kirchengemeinde Osternburg, Pfarrbezirk Kreyenbrück.

Die Besonderheit des alljährlichen landesweiten Erntedankfestes ist die Einladung an die Teilnehmenden, nach dem Gottesdienst an kleinen Informationsständen mit Vertreter*innen von Unternehmen, Verbänden und Organisationen aus der Land- und Ernährungswirtschaft zu diskutieren und Beispiele des Engagements der beteiligten Gruppen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft kennenzulernen. 

Die vorgestellten Projekte und Aktivitäten sind auch in diesem Jahr vielfältig: Das Themenspektrum reicht vom Schulapfelprojekt des Fördervereins Integriertes Obst aus dem Alten Land e. V. über die Initiative OL-Bee, bei dem es um die nachhaltige Vermietung von Bienenvölkern geht, bis zum Projekt FINKA, das vom Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH vorgestellt wird. Dabei geht es um die Förderung der Biodiversität von Insekten im Ackerbau.

Das Diakonische Werk Oldenburg und der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt laden ein, an ihren Projektständen über „Nachhaltigkeit in der Ernährung“ und über „Würdige Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft“ zu diskutieren. "Dialog Milch – frag' den Milchbauern" ist das Motto am Stand der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e. V., der Kreislandvolkverband Oldenburg e. V. präsentiert den "Bauernhof als Lernort" und die Niedersächsische Landjugend e. V. informiert mit dem Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) darüber, wie man nachhaltig saisonale Produkte aus der Region einkauft. Mit weiteren spannenden Informationsständen sind der LandFrauenverband Weser-Ems, die Vereinigung Norddeutscher Direktverkmarkter und weitere Aussteller dabei.


Nachlese: Auf der Website der Evangelischen Kirche in Oldenburg finden Sie neben einem ausführlichen Bericht auch Fotos und die PDF-Version der Predigt von Bischof Thomas Adomeit.

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.