Das Konzert mit Renaissancemusik findet am 5. April 2025 um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche statt.
Man stelle sich ein Festmahl der Renaissance vor: Galileo, da Vinci und Shakespeare sitzen zu Tische und tauschen ihre neuesten Überlegungen aus. Mitten hinein in diese Runde platzt ein Komponist. Die tafelnde Trias löchert ihn zur Musik: Was wird gerade so komponiert? Wer singt was an welchen Orten? Wie komponiert an Ernstes und Heiteres? Was schickt sich und was nicht? Was begegnet einem so über den Tag? Und der Musiker erzählt: Von Frankreich und Clement Janequin mit seinen scherzigen Vogelstücken oder von Guillaume Dufays neuesten Messen. Vielleicht ahnt er etwas von Girolamo Frescobaldis etwas schlüpfrigen Madrigalen aus Italien oder aber er berichtet von Orlando di Lassos Bußpsalmen, von deutschen Tanzliedern, französischen Trinkliedern, flämischen Liebesliedern.
Das Oldenburger Vokalensemble vox avis gibt unter mit seinem neusten Programm „Von früh bis spät durch das Europa der Renaissance“ einen Einblick in die Musik dieser Zeit und ebenso wie das Stundengebet damals den Tag strukturierte, lässt sich auch das Programm von diesem leiten, sodass der Eindruck entsteht, man erlebe einen ganzen Tag Renaissance in der Gestalt von Vokalmusik. Mit geistlichen Werken von di Lasso, Dufay oder Byrd führt das Ensemble ebenso durch den Tag wie mit weltlicher Musik von Hassler, Janequin oder Frescobaldi und wirft damit nicht nur einen Blick auf die Tagesstruktur eines Renaissanclers, sondern auf die Vernetzung der Musik in ganz Europa.
Der Eintritt ist frei.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter!