Die Synode hat in ihrer Tagung am 17.05.2024 folgendes Statement beschlossen:
Angesichts der bevorstehenden Europawahl bekräftigen wir als Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg unsere feste Überzeugung, dass es unsere Verantwortung als Kirche ist, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um extremistischen Strömungen keine Plattform zu geben. Extremistische Ideologien und Positionen, ungeachtet ihrer Form, stehen im Widerspruch zu den Grundwerten des Evangeliums sowie unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir uns gemeinsam für eine demokratische, inklusive und friedliche Gesellschaft einsetzen. Extremistische Ideologien und Positionen dürfen weder in den Gemeindekirchenräten unserer Kirche noch in den Gremien und Parlamenten auf den verschiedenen Ebenen politischen Handelns eine legitimierte Vertretung finden. Daher ist es von zentraler Wichtigkeit, das uns verliehene Wahlrecht bei der Europawahl zu nutzen, um eine Zukunft zu gestalten, die von Mitmenschlichkeit und gegenseitigem Respekt geprägt ist und so die Demokratie in Europa zu stärken.
Die Feierlichkeiten zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes und zum 90. Geburtstag der Barmer Theologischen Erklärung erinnern uns daran, dass die Werte von Freiheit, Gleichheit und Solidarität, die in diesen Dokumenten verankert sind, Grundlagen unserer kirchlichen und gesellschaftlichen Identität sind. Wir haben aus unserer Geschichte gerade im vergangenen Jahrhundert gelernt, dass Christ*innen, die zugleich Staatsbürger*innen sind, die Aufgabe haben, sich um der Menschen willen aktiv für das Gelingen menschlichen Zusammenlebens einzusetzen. Die Demokratie ist nach unserer tiefen Überzeugung diejenige Staatsform, die die unantastbare Würde der Person am besten anerkennt und achtet sowie ein Leben in Freiheit schützt. Wir verpflichten uns, diese Werte aktiv zu verteidigen und stets zu fördern.
Als oldenburgische Kirche ermutigen wir alle Bürger*innen, sich aktiv für eine demokratische und solidarische Gesellschaft einzusetzen, die von Respekt, Toleranz und Nächstenliebe geprägt ist.