Jeden 2. Freitag im Monat - außer in den Schulferien - öffnet das Repair-Café Kreyenbrück im Gemeindehaus St. Johannes von 15-17 Uhr seine Türen. Organisiert wird es von Schüler*innen der IGS-Kreyenbrück.
Die nächsten Termine:
- Freitag, 14. März 2025, 15-17 Uhr
- Freitag, 11. April 2025, 15-17 Uhr
Reparieren statt Wegwerfen
Unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen!" organisieren die Schüler*innen der IGS-Kreyenbrück Veranstaltungen, bei denen Menschen gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände untersuchen und reparieren. Ehrenamtliche Reparaturhelferinnen und -helfer geben dabei ihr Wissen an Laien weiter und leisten so Hilfe zur Selbsthilfe.
Reparaturangebot
Diese Reparaturen bietet das Repaircafé Kreyenbrück an:
- Reparatur von Fahrrädern
- Holzreparaturen
- Reparatur von Elektrogeräten
- Reparatur von Textilien
- Allgemeine mechanische Reparaturen (Schrauben, Kleben, Improvisieren)
Warum tun wir das?
Weil wir dazu beitragen wollen, dass weniger weggeworfen und mehr repariert wird! Die Schüler*innen können sich bei diesem Projekt ehrenamtlich engagieren und sich aktiv für Umweltschutz, Ressourcenschonung und bewussteres Konsumverhalten in der Gesellschaft einsetzen. Dabei verstehen wir und nicht als Konkurrenz zum Reparatur-Gewerbe.
Bei unseren Veranstaltungen steht nicht das effiziente und wirtschaftliche Reparieren im Vordergrund. Das gemeinsame Reparieren ist "Mittel zum Zweck": Es erzeugt Wertschätzung den Dingen gegenüber und ein tieferes Verständnis dafür, was Menschen leisten, die reparieren. Ein Gerät allein zu öffnen ist für viele TeilnehmerInnen schon ein Aha-Erlebnis und erst recht die mitunter langwierige und aufwändige Fehlersuche.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter!