Musik von Antonin Dvorak – Abschluss des Chorprojekts

Am Sonntag, den 16.06.2024 präsentieren die Kantorei Osternburg und der „Schnupperchor“ um 15 Uhr im Saal des Jochen-Klepper-Hauses Chormusik von Antonin Dvorak mit u. a. einigen seiner biblischen Lieder. Herzliche Einladung.

 

Der böhmische Komponist Antonín Dvořák (1841-1904) war Sohn eines (musikalisch begabten) Gastwirts. Er lernte früh Klavier und Orgel und besuchte von 1857 bis 1859 die Prager Orgelschule. Im September 1892 trat Dvořák eine gut bezahlte Stelle als Direktor des National Conservatory of Music in New York an. Hier entstanden einige seiner bekanntesten Werke, darunter auch die Neunte Sinfonie "Aus der Neuen Welt". Dvořák verband eine enge Freundschaft zu Johannes Brahms, der dem Komponisten durch seine Empfehlung an Fritz Simrock zum endgültigen Durchbruch verholfen hatte. In seinem Schaffen verbindet Dvořák die Klangsprache der Klassik und Romantik mit Elementen der Volksmusik.

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.