Am 25. Oktober 2024 spielt das Weckmann-Consort im Konzert um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche musikalische Liebeserklärungen aus Venedig zu Matthias Weckmanns 350. Todestag dessen Lieblingsmusik: In »Die (Klang-) Farben der Liebe« erklingen Werke aus Venedig, der Stadt der Liebe, und aus dem Umfeld der Venezianischen Schule.
Mit ihrer ungewöhnlichen und sehr farbenreichen Besetzung (Sopran, Zink, Violine, Posaunen, Theorbe und Orgel) zeichnen die Musiker dabei einerseits die Entwicklung der Venezianischen Kompositionsschule von Adrian Willaert über Giovanni Gabrieli bis Claudio Monteverdi nach, zeigen andererseits, wie diese Schule anfänglich von jenseits der Alpen inspiriert wurde, wie sie ihrerseits später nordeuropäische Komponisten wie etwa Matthias Weckmann beeinflusste.
Und was läge angesichts dieser neuen Kompositionsweise mit ihren kontrastreichen Ausdrucksmöglichkeiten näher, als die Liebe in all ihren Facetten zum roten Faden dieses Programms zu machen?
Freuen Sie sich also auf einen farbenfrohen Abend mit venezianischem Flair — der Sie nicht nur über eine der einflussreichsten Schulen der Musikgeschichte aufklärt, sondern auch so manch pikantes Detail aus dem Liebesleben des 16. und 17. Jahrhunderts thematisiert.
Der Eintritt ist frei - Spenden erbeten!
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter!