Am Ewigkeitssonntag, 20. November 2022 um 18 Uhr findet in St. Johannes das 7. und damit letzte Konzert zum 60. Orgeljubiläum statt, diesmal im Format "Worte und Töne" mit Nicolas Dunkel (Englisch…
Die Jona-Kapelle lädt zu zwei Konzerten ein: am 19. November 2022 um 18.00 Uhr mit Nina Witt und am 20. November 2022 mit Nina Witt, Jan Sitek und Ralf Frerichs.
Am 16. November 2022 (Buß-und Bettag) findet um 18 Uhr in der St.-Johannes-Kirche ein geistlicher Liederabend "Frauen im Christentum" mit Stefanie Golisch statt.
Zur Vernissage des Künstlerprojekts von Henning Diers am 13. November 2022 ab 14 Uhr findet um 15 Uhr in der Scheune Hof Dinklage ein ökumenischer Gottesdienst statt.
Am Samstag, 12. November 2022 findet eine kurzen Andacht in der Dreifaltigkeitskirche statt. Anschließend lassen wir beim Laternenumzug die Straßen rund um das Jochen-Klepper-Haus erstrahlen.
Der nächste Kinderbibelerlebnistag findet am Samstag, 12. November 2022 von 10 bis 14 Uhr im Gemeindezentrum Jona statt. Das Thema heißt "St. Martin". Anmeldung ist bis 9.11.22 möglich.
Am Freitag, 11. November 2022 (18 Uhr) und Sonntag, 27. November 2022 (13 Uhr) ist Wibeke Schmidt von den Landesforsten Niedersachsen beim KR55-Team im Radio von Oldenburg Eins zu Gast.
Jeden 2. Freitag im Monat öffnet das Repair-Café Kreyenbrück im Gemeindehaus St. Johannes von 15-17 Uhr seine Türen. Organisiert wird es von Schüler*innen der IGS-Kreyenbrück. Am 11. November 2022 ist…
Am 10. November 2022 startet der Erinnerungsgang in Oldenburg im Innenhof der Landesbibliothek am Pferdemarkt. Dieses Jahr liegt die Organisation bei der IGS Helene-Lange-Schule.
Am Samstag, 26. November 2022 findet eine Adventsaktion für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter im Jochen-Klepper-Haus statt. Die Anmeldung ist nur vom 1.-9. November 2022 möglich!
Am 6. November 2022 findet in der Versöhnungskirche um 18 Uhr die nächste VersöhnBAR statt. Der Gottesdienst wird auch im Livestream bei YouTube und am 13.11.22 um 10 Uhr bei Oldenburg Eins…
Am Sonntag, 6. November 2022 findet um 11:15 Uhr in der Dreifaltgkeitskirche ein Gottesdienst für die Jüngsten statt, mit gemeinsamem Mittagessen im Anschluss im Jochen-Klepper-Haus.
Das Lucafé ist ein freiwilliges Angebot für alle Konfirmanden und Konfirmandinnen und findet einmal monatlich freitags jeweils von 18-20:30 Uhr im Lukas-Haus statt. Der nächste Termin ist der 4.…
Kinder, die Spaß an Musik und Lust zum Singen und Spielen haben, sind herzlich eingeladen, 2022 beim Krippenspiel und Weihnachtsmusical mitzumachen! Proben sind im Jochen-Klepper-Haus; die Leitung hat…
Im zweiten Halbjahr 2022 sind Seniorinnen und Senioren zu einem vielfältigen Programm in die verschiedenen Gemeindezentren und -häuser der Kirchengemeinde Osternburg eingeladen.
Im Forum St. Peter und in der Forumskirche findet am 31. Oktober 2022 um 17 Uhr eine ökumenische Festveranstaltung zum Reformationstag 2022 mit Gespräch und Andacht statt.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst von Frauen für alle am 29. Oktober 2022 um 18 Uhr im Lukas-Haus zum Thema "Spuren des Wandels" mit Beate Besser, Ulrike Cepin, Andrea Gärtig und Dr. Andrea…
Am 29. Oktober 2022 musiziert Joni Prochnow auf der Tuba und der Posaune und Insa Meier spielt Orgel und Klavier in der musikalischen Wochenschlussandacht um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche.
Am 16. Oktober 2022 findet in St. Johannes ein kleines Konzert mit Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und seinen musikalischen Freunden statt. Es singt der Johannes-Chor.
Am Freitag, 14. Oktober 2022 (18 Uhr) und Sonntag, 23. Oktober 2022 (13 Uhr) ist Knut Behrends von der Oldenburger Tafel beim KR55-Team im Radio von Oldenburg Eins zu Gast.
Jeden 2. Freitag im Monat öffnet das Repair-Café Kreyenbrück im Gemeindehaus St. Johannes von 15-17 Uhr seine Türen. Organisiert wird es von Schüler*innen der IGS-Kreyenbrück. Am 14. Oktober 2022 ist…
Das Bümmersteder SeniorenBüro ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2022. Bis zum 19. Oktober 2022 können Sie für das BSB-Projekt "Digitales…
Am 8. Oktober 2022 findet um 19.30 Uhr das Konzert "Serenata ridiculosa – Die verkehrte Welt" des Ensembles "Musica getutscht" mit humoristischer Musik von u.a. Adriano Banchieri in der…
Das Lucafé ist ein freiwilliges Angebot für alle Konfirmanden und Konfirmandinnen und findet einmal monatlich freitags jeweils von 18-20:30 Uhr im Lukas-Haus statt. Der nächste Termin ist der 7.…
Im zweiten Halbjahr 2022 sind Seniorinnen und Senioren zu einem vielfältigen Programm in die verschiedenen Gemeindezentren und -häuser der Kirchengemeinde Osternburg eingeladen.
Am 2. Oktober 2022 feiern wir Erntedank in St. Johannes, im Gemeindezentrum Jona (Famliengottesdienst), im Lukas-Haus, in der Dreifaltigkeitskirche und in der Arche. Und überall gibt es anschließend…
Am 27. September 2022 findet von 09.30 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus Erikaweg ein Themenfrühstück mit dem Beauftragten für Kriminalprävention, Kriminaloberkommissar Carsten Vogt, statt.
Am 25. September 2022 lädt die Seniorenbegleitung Oldenburg Süd (SOS) um 15 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche zum Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz ein.
Die Organistinnen Insa Meier und Wibke Oppermann (Nikolaikirche) werden die musikalische Abendandacht am Samstag, 24. September 2022 um 18 Uhr mit Orgel und Schlagzeug musikalisch gestalten.
Im 6. Konzert zum Orgeljubiläum stehen Elisabeth Lewin (Querflöte) und Matthias Probst (Orgel und Klavier) am 18. September 2022 um 18 Uhr auf den "Bühnen" der Johanneskirche.
Am 17. September 2022 kann endlich wieder das Erntefest in Neuenwege gefeiert werden. Es beginnt mit einem Gottesdienst in der Siedlung am Butenweg um 14.00 Uhr.
Der nächste Kinderbibelerlebnistag findet am Samstag, 17. September 2022 von 10 bis 14 Uhr im Gemeindezentrum Jona statt. Das Thema heißt "Noah und der Regenbogen".
Am Sonntag, den 9. Oktober 2022 feiern wir mit Ihnen das Konfirmationsjubiläum in der Dreifaltigkeitskirche und bitten um Ihre Anmeldung bis zum 16. September 2022.
Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.