Am Sonntag, den 9. Oktober 2022 feiern wir mit Ihnen das Konfirmationsjubiläum in der Dreifaltigkeitskirche und bitten um Ihre Anmeldung bis zum 16. September 2022.
Die beiden Predigt-Lektorinnen Dr. Kathrin Auerbach und Elke Henkel aus der Kirchengemeinde Osternburg wurden am 15. Mai 2022 in einem Gottesdienst in der Alexanderkirche in Wildeshausen eingeführt.
Am 15. Mai 2022 findet um 18 Uhr in St. Johannes das 2. Konzert zum Orgelgeburtstag statt. Tjark Pinne spielt unerhörte Orgelmusik von Bach, Guillou und Ligeti.
Der nächste Kinderbibelerlebnistag findet am Samstag, 14. Mai 2022 von 10 bis 14 Uhr im Gemeindezentrum Jona statt. Das Thema heißt "Jona und der Wal".
Am Freitag, 13. Mai 2022 (18 Uhr) und Sonntag, 22. Mai 2022 (13 Uhr) ist der Elektropastor Christoph Martsch-Grunau aus Delmenhorst beim KR55-Team im Radio von Oldenburg Eins zu Gast.
Dieser Themenabend zur Reihe "Familienbande in der Bibel" über Rut und Naomi findet am 11. Mai von 19:30 bis 21 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche mit Pastorin Anne Jaborg statt.
Jeden 2. Freitag im Monat öffnet das Repair-Café Kreyenbrück im Gemeindehaus St. Johannes von 15-17 Uhr seine Türen. Organisiert wird es von Schüler*innen der IGS-Kreyenbrück.
Für die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die im Jahr 2024 konfirmiert werden, beginnt die Konfi-Zeit im Frühjahr/Sommer 2023. Anmeldungstermin: 9. Mai 2022 um 19 Uhr im Gemeindehaus von St. Johannes.
Unter dem Titel "Mein Herz ist ein Pendel" setzen sich in St. Johannes am 7. Mai 2022 um 19 Uhr verschiedene Ensembles in in einem ca. einstündigen Programm musikalisch mit dem Thema Liebe…
Am 7. Mai 2022 bietet die EFB von 11-12:30 Uhr das Projekt "Wir bauen eine Orgel" mit Insa Meier an. Es ist geeignet für Kinder ab der dritten Klasse und ihre Eltern.
Am 1. Mai 2022 findet in der Versöhnungskirche um 18 Uhr die nächste VersöhnBAR zum Thema "Was verdienst du ...?" statt. Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
»Mittendrin. Leben mit Demenz« ist das Thema der ökumenischen Woche für das Leben 2022 in diesem Jahr. Herzliche Einladung zum Gottesdienst ins Lukas-Haus am 1. Mai 2022 um 11 Uhr!
Am 30. April 2022 spielen Elisabeth Lewin (Querflöte) und Insa Meier (Orgel und Klavier) in der musikalischen Wochenschlussandacht in der Dreifaltigkeitskirche um 18 Uhr.
Am 30. April 2022, dem Vorabend des 1. Mai, laden kirchliche und gewerkschaftliche Institutionen um 18 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in die St. Lamberti-Kirche ein.
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Osternburg lädt herzlich ein zum Einführungsgottesdienst von Pfarrer Ralf Frerichs am Sonntag, 24. April 2022 um 15.00 Uhr in die St. Johannes Kirche durch Kreispfarrer…
Am Ostersonntag, 17. April 2022 laden Pastorin Gesa Schaer-Pinne und ihr Team um 11 Uhr zum Familien-Gottesdienst ins Lukas-Haus ein. Anschließend findet eine Ostereiersuche statt. Dafür ist eine…
In der Sondersendung zum Karfreitag, 15. April 2022 um 10 Uhr und 16 Uhr ist Pfarrerin Imke Hinrichs, Krankenhausseelsorgerin am Oldenburger Klinikum beim KR55-Team im Radio von Oldenburg Eins zu…
Am Freitag, 8. April 2022 (18 Uhr) und Sonntag, 24. April 2022 (13 Uhr) sind Pfarrerin Elke Andrae und Klaus Hagedorn von der Telefonseelsorge beim KR55-Team im Radio von Oldenburg Eins zu Gast.
Am Mittwoch, 6. April 2022, wird um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Johannes der Film "Rafaël" gezeigt (freigegeben ab 16 Jahre). Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der Förderverein internationales…
Am 25. Juni 2022 findet in Oldenburg ein großes Kirchenmusikfest mit Konzerten, Chorfest, Kindersingfest und Abschlussgottesdienst mit allen in der kleinen EWE-Arena statt. Voranmeldung zum Chorfest…
Wie hat die Pandemie dein Leben verändert? Diese Frage steht im Zentrum des Jugendkunstwettbewerbs How are you? der Oldenburgischen Landschaft. Teilnehmen können alle zwischen 14 und 21 Jahren. Der…
Am 27. März 2022 findet in der Versöhnungskirche um 18 Uhr die nächste VersöhnBAR zum Thema "Den WERT schätzen" statt. Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Am 26. März 2022 gestaltet der Cellist Fabian Boreck um 18 Uhr die musikalische Wochenschlussandacht in der Dreifaltigkeitskirche mit Solowerken von Francesco Supriani und Domenico Gabrielli.
Vom 25. März bis 10. Mai 2022 ist die Ausstellung "Religramme – Gesichter der Religionen" in der Landesbibliothek Oldenburg zu sehen. Der Eintritt ist frei. Zur Eröffnungsveranstaltung am 31.03.2022…
Der für den 25. März 2022 anberaumte "Tag der Offenen Tür" der Seniorenbegleitung Oldenburg Süd (SOS) an der Bremer Straße 28 muss auf den 29.04.2022 verschoben werden.
Am 20. März 2022 präsentieren Heribert Langosz und Matthias Probst die "Biblischen Lieder" von Antonin Dvorak im zweiten Konzert anlässlich des Orgelgeburtstags in St. Johannes. Es handelt sich um ein…
Am 20. März 2022 lädt die Seniorenbegleitung Oldenburg Süd (SOS) um 15 Uhr ins Gemeindezentrum Lukas-Haus zum Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz ein.
Am Freitag, 11. März 2022 (18 Uhr) und Sonntag, 27. März 2022 (13 Uhr) sind Pfarrerin Andrea Burfeind und Vikarin Deborah Siemermann beim KR55-Team im Radio von Oldenburg Eins zu Gast.
In der zweiten Woche des diesjährigen Klimafastens richtet sich der Blick vom 9. bis 15. März 2022 auf das Leben im Wasser und seine Nahrungsquelle, die Fische.
In einem festlichen Gottesdienst erhalten am 4. März 2022 um 18 Uhr in der St.-Johannes-Kirche 40 Jugendliche aus den Kirchengemeinden der Stadt Oldenburg ihr Trainee-Zertifikat.
Die Initiative "Oldenburg hilft der Ukraine" sammelt Sach- und Geldspenden für u.a. Transporte zur ukrainischen Grenze. Auch praktische Unterstützung ist sehr willkommen.
Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.